Elektromarkt, Möbel, Klamotten
1.000 Euro gespart: Mit diesen Profi-Strategien ist Handeln ganz leicht
Wenn Sie eine Waschmaschine oder einen neuen Geschirrspüler kaufen, haben Sie im Geschäft schon mal nach einem günstigeren Preis gefragt? Vielen ist diese Frage ja unangenehm, dabei lässt sich so manchmal eine Menge Geld sparen! Elektromarkt, Möbel – oder sogar im Klamotten-Geschäft: Unser Experiment zeigt, wie jeder selbst an der Preisschraube drehen kann.
Lese-Tipp: Weniger Strom verbrauchen: Wie Sie bis zu 500 Euro im Jahr sparen!
Wir möchten Ihre Meinung wissen: Autokauf und mehr: Können Sie gut Rabatte aushandeln?
Die Ergebnisse unserer Umfrage sind nicht repräsentativ.
Das sind die Profi-Tipps
Georg Abel, Bundesgeschäftsführer der „Verbraucher Initiative“, ist sich sicher, dass es auch in Deutschland jede Menge Verhandlungsspielraum gibt. Mit diesen Tipps kommen Sie günstiger an Waschmaschine, Geschirrspüler und Co.:
Preise im Geschäft mit Online-Preisen vergleichen. Wenn Sie das Produkt im Internet günstiger finden, konfrontieren Sie den Verkäufer im Handel und fragen Sie ihn, ober Ihnen entgegenkommen kann
Stoßzeiten meiden. Dann haben Verkäufer mehr Zeit für Fragen und die Suche nach günstigeren Produkten
Sagen Sie niemals „Rabatt“! Achten Sie auf Ihre Wortwahl und sagen Sie lieber: „Kann man da noch was am Preis machen?“
Fragen Sie mehrere Verkäufer im Geschäft
Kaufen Sie z.B. im Klamottengeschäft mehrere Teile und fragen Sie nach einem günstigeren Gesamtpreis
Bezahlen Sie lieber bar statt mit Karte
Lese-Tipp: Geld sparen! Diese Supermarkt-Codes kennt fast niemand