Gewitter, Sonne, SommerJetzt kommt die Hitze – oder etwa doch nicht?

Hitzewelle in Deutschland
Der Sommer könnte am Wochenende wieder Temperaturen oberhalb der 35-Grad-Marke bringen.
IMAGO/Jan Eifert

Die Sommer-Hitze kommt am Wochenende!
Ein paar letzte Blitze zucken noch über Deutschland, dann übernimmt die Sonne wieder das Kommando. Aber wie heiß es wirklich wird, ist noch offen.

Gewitter machen noch nicht ganz Schluss

Am Dienstag zeigt sich das Wetter noch einmal von seiner wechselhaften Seite. Zwischen Nordsee und Alpenrand sind Schauer und Gewitter unterwegs, stellenweise auch kräftiger Regen – besonders in Sachsen. Dazwischen blinzelt immer wieder die Sonne durch. An der Nordsee frischt der Wind auf, und vereinzelt gibt’s sogar Sturmböen. Die Temperaturen pendeln zwischen frischen 19 Grad ganz im Norden und sommerlichen 27 Grad im Südwesten.

Sommer meldet sich zurück

Schon am Mittwoch wird’s freundlicher – zumindest in der Mitte und im Süden. Hier gibt es Sonne satt und kaum noch Regen. Im Norden bleibt es wechselhaft, aber das große Aufräumen Richtung Sommer hat begonnen. Die Höchstwerte liegen zwischen 19 und 25 Grad – noch nicht heiß, aber schon angenehm warm.

Lese-Tipp: Sturmtief Floris bedroht Großbritannien und Norwegen

Ab Donnerstag wird es dann richtig sommerlich. Die Sonne zeigt sich häufiger, nur im Norden können sich noch ein paar Schauer aus Quellwolken entwickeln. Im Süden dagegen scheint fast durchgehend die Sonne – und die Temperaturen klettern: bis auf 29 Grad am Donnerstag, bis zu 32 Grad am Freitag.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

38 Grad möglich – oder ein schneller Dämpfer?

Wetter am Wochenende
Das Wetter hat am Wochenende wieder 30 Grad und mehr im Programm.
wetter.de

Lese-Tipp: Sommerfeeling 2025 auf Raten – mal heiß, mal frisch

Am Wochenende könnte es dann richtig krachen – zumindest was die Temperaturen angeht. Manche Wettermodelle rechnen mit bis zu 38 Grad im Süden. Meteorologe Rainer Buchop warnt aber vor zu großer Euphorie: „Vieles hängt davon ab, ob sich zum Wochenende eine Südwest- oder doch eher eine Westlage durchsetzt. Und es fehlen klare Anzeichen für stabiles Hochdruckwetter.“

Klar ist: Der Sommer will zurück. Ob er sich mit voller Wucht durchsetzt oder doch wieder ins Straucheln gerät, bleibt vorerst offen.