Wochenende bringt Hitze und dann Gewitter
37-Grad-Hitze endet mit Unwetter-Knall

Es wird brütend heiß – und dann kommt der große Knall!
Dieses Wochenende bringt uns das Wetter wirklich alles, was es im Sommer drauf hat: Nach einem wunderbar angenehmen Freitag mit viel Sonne wird es am Samstag heiß, ehe es am Sonntag brüllende Hitze gibt. Und die geht dann mit Blitz und Donner zu Ende – Unwetter inklusive.
So steuern wir erst in die Hitze und dann in die Unwetter
Die heiße Luft aus der Sahara zieht gerade von Spanien über Frankreich in unsere Richtung. Schon am Samstag erreicht sie den Südwesten Deutschlands und heizt dort kräftig ein: 33 Grad sind da schon möglich. Das bedeutet, dass die kürzeste Nacht des Jahres bei Top-Wetter und hohen Temperaturen über die Bühne geht. Da können wir abends noch am See sitzen und es ist verbreitet noch locker 20 Grad warm.
Allerdings legt diese tropische Nacht die Saat für den heißesten Tag des Jahres. Am Sonntag erhitzt sich die Luft dann nämlich sehr schnell. Die Temperaturen erreichen gefährliche Höhen. 37 Grad sind möglich. Damit würden wir den bisher wärmsten Tag des Jahres von 35,5 Grad in Kitzingen am Main weit übertreffen. Die 37 Grad erwarten wir in der Rhein-Neckar-Region zwischen Worms, Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg. Aber auch in Darmstadt oder Karlsruhe ist diese unangenehme Hitzespitze möglich.

37 Grad sind absolut gesundheitsgefährdend: Bitte keine anstrengenden Aktivitäten planen, raus aus der Sonne und viel trinken - Wasser versteht sich. Besonders gefährlich ist diese Hitze für alte Menschen und für Kinder. So schützt ihr euch.
Bei Hitze viel trinken: Warum ihr Leitungswasser trinken solltet
Erste Unwetter am Sonntagnachmittag
Leider verschwindet eine so heftige Hitze selten einfach von allein. Auch am Sonntag und Montag werden es Gewitter sein, die die Hitze aus der Luft waschen. Und wir müssen mit schweren Unwettern rechnen, die einmal mehr Starkregen, Hagel und Sturmböen im Gepäck haben werden.

Zuerst ist der Westen dran. Da können sich schon am heißen Sonntagnachmittag erste Zellen bilden. Richtig rund geht es dann aber in der Nacht auf Montag und am Montag selbst: Es ziehen teils kräftige Schauer und Gewitter auf. Eine exakte Regionalisierung ist heute noch nicht möglich. Sie ziehen aber tendenziell langsam Richtung Südosten. Da wird es also am Montag nochmal 30 Grad warm. Klar ist, dass der Blick auf die App und das Regenradar helfen werden.
Hinter den unwetterartigen Gewittern ist dann Schluss mit der Hitze. An der Nordsee werden kaum mehr 20 Grad erreicht, im Südwesten aber heizt es sich schnell wieder auf. Der Hitze-Sommer lässt nicht locker. (osc)