Yvonne Catterfeld über die erste Hälfte ihrer Karriere

„Ich habe mich wie eine Kunstfigur gefühlt!“

12.05.2023,Berlin,Deutschland,Deutscher Filmpreis 2023,Verleihung der Lola im Theater am Potsdamer Platz,Ankunft Yvonne Catterfeld *** 12 05 2023,Berlin,Germany,German Film Award 2023,Lola Award Ceremony at Theater am Potsdamer Platz,Arrival Yvonne Catterfeld
Yvonne Catterfeld ist seit über 20 Jahren im Musik-Geschäft
www.imago-images.de, IMAGO/Stefan Zeitz, IMAGO/Stefan Zeitz

Sie ist reifer und mutiger geworden!
2003 gelang Yvonne Catterfeld mit der Single „Für dich” ihr musikalischer Durchbruch. Ein wichtiger Meilenstein in ihrem Leben - der allerdings auch Schattenseiten hatte, wie sie nun im Interview mit dem stern verrät.

Yvonne Catterfeld erlebte „zerstörerische Erfahrung”

Berühmt wurde Yvonne Catterfeld allerdings zuerst nicht als Sängerin, sondern als Schauspielerin: Vier Jahre lang spielte sie die Rolle der Julia Blum in „Gute Zeiten, schlechte Zeiten” (hier auf RTL+ streamen). Erst im Anschluss startete sie als Musikerin durch. Im stern verrät sie jetzt, wie fremd ihr die Rolle war, in die man sie zu Beginn ihrer Karriere gesteckt hatte. „Ich habe mich während der ersten Hälfte meiner Karriere wie eine Kunstfigur gefühlt. Diese Erfahrung war so intensiv und zerstörerisch, dass ich mit der Zeit total impulsiv geworden bin“, sagt sie im Gespräch mit dem Magazin.

Die ehemaligen GZSZ-Darstellerinnen Yvonne Catterfeld, Susan Sideropoulos, Jeanette Biedermann und Maike von Bremen (v.l.n.r.) im Jahr 2003.
Die ehemaligen GZSZ-Darstellerinnen Yvonne Catterfeld, Susan Sideropoulos, Jeanette Biedermann und Maike von Bremen (v.l.n.r.) im Jahr 2003.
Quelle: dpa-bilder

Musik-Tipp: Jetzt hier auf RTL+ alle Songs Yvonne Catterfeld online streamen

Daraus hat sie gelernt! „Wenn mich heute etwas stört und ich mich unwohl fühle, muss es sofort raus: Ich halte es nicht mehr aus, das in mich hineinzufressen“, so die Musikerin. Sieht sie heute beispielsweise Auftritte wie den bei der Echo-Verleihung 2004, während dem sie auf einer Rosenrankenschaukel schwang, sagt sie: „Oh mein Gott, ist das kitschig. Das war natürlich nicht meine Idee – aber ich habe mitgemacht“.

Video-Tipp: So sehr hat sich Yvonne Catterfeld verändert

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

DAS rät Yvonne Catterfeld ihrem früheren Ich

Sich als junge Künstlerin zu widersetzen, wenn ein großes Bühnenbild für einen gebaut wurde, koste Kraft. Und die habe sie in ihren Anfangsjahren nicht aufgebracht. „So klassische Wolke-7-Sachen, Candle-Light-Dinner oder Hochzeit im Prinzessinnenkleid – das ist mir viel zu lieblich“, sagt sie heute. „Humor und miteinander lachen, das ist für mich echte Romantik.“

Lese-Tipp: Yvonne Catterfeld kündigt neue Musik an

Könnte sie ihrem 20-jährigen Ich etwas raten, dann: „,Bleib auf deinem Weg, lass dich von niemandem abbringen.‘ Ich habe das Gegenteil gemacht.“ (rsc)