Trauer um TV-UrgesteinFrüherer RTL-Moderator Michael Karr stirbt nach schwerer Krankheit
RTL trauert um ein Urgestein!
Der Journalist und Moderator Michael Karr ist nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 71 Jahren gestorben. In den 90er und 2000er Jahren war der gebürtige Saarländer eines der Gesichter von „RTL Aktuell” und dem „RTL Nachtjournal”.
RTL trauert um „RTL Aktuell”-Moderator Michael Karr
Michael Karr gehörte bei RTL zu den Mitarbeitern der ersten Stunde. Als der Sender 1984 unter dem Namen RTL Plus in Luxemburg an den Start ging, war der Journalist bereits mit von der Partie. Damals war er Zeitungsvolontär bei der Saarbrücker Zeitung, einem der Geburtshelfer von RTL.
Noch als Volontär startete Michael Karr als Moderator bei „RTL Regional 7” durch, anschließend arbeitete er als Redakteur und Moderator für das RTL-Frühstücksfernsehen. Auch nach dem Umzug des Unternehmens von Luxemburg nach Köln blieb der Journalist dem Privatsender treu. 1990 wechselte Michael Karr in die Auslandsabteilung, wo er als Korrespondent aus Rom berichtete. Als Urlaubsvertreter von Peter Kloeppel und Hans Meiser sowie an den Wochenenden war er bei „RTL Aktuell” zu sehen, von 1999 bis Ende 2003 moderierte er als Vertreter von Heiner Bremer zudem das „RTL Nachtjournal”.
Gerhard Kohlenbach, Chefredakteur Nachrichten und Politik RTL NEWS: „Michael Karr hat rund 20 Jahre lang die RTL-Nachrichten als Redakteur und Moderator vor und hinter der Kamera geprägt. Er war für viele von uns nicht nur ein sehr geschätzter Journalist und Kollege, sondern auch ein guter Freund. Unsere Gedanken sind bei seinen Hinterbliebenen.”
Aktuelle Nachrichten bei RTL+ streamen
RTL Aktuell in 90 Sekunden: Die wichtigsten Nachrichten des Tages zusammengefasst in 90 Sekunden
Im Mittelpunkt des Nachrichtenjournals RTL Nachtjournal steht die vertiefende aktuelle Berichterstattung. Das Thema des Tages wird regelmäßig durch kritische Interviews mit Verantwortlichen aus Politik und Wirtschaft beleuchtet. (tma)