Er setzt der Filmlegende ein Denkmal in der Dose

Bud Spencers Sohn macht mit kleinen Bohnen das große Geschäft!

von Anna Hohns und Anna-Sophie Schütz

Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen!
Sie sind Bud Spencers (†86) kulinarisches Markenzeichen: Bohnen − am liebsten direkt aus der Pfanne! In unzähligen seiner Italo-Western futtert sich der Filmstar ab den 1960er Jahren an der Seite von Terence Hill durch Berge der Hülsenfrüchte. Heute macht sein Sohn mit ihnen richtig Kasse!

„Das haben wir nicht nur fürs Geschäft gemacht”

Für 3,49 Euro pro 400 Gramm Dose kommt man Kultstar Bud Spencer zumindest kulinarisch nahe. Sein Sohn und sein Enkel, Guiseppe und Carlo Junior Pedersoli, bringen die Bud-Bohnen nicht nur in die Dose − sondern auch erfolgreich an den Fan! Bis Ende des Jahres rechnet das Unternehmen mit zehn Millionen Euro Umsatz, wie die italienische Corriere della Sera berichtet.

Eine clevere Geschäftsidee, wenn man bedenkt, dass Liebe im Allgemeinen und Fan-Liebe im Konkreten bekanntlich durch den Magen geht. Laut Sohn Guiseppe geht es der Familie aber nicht nur ums Geld: „Obwohl mein Papa schon viele Jahre nicht mehr hier ist, hat er immer noch eine große Fan-Gemeinde. Wir wollten ihnen die Möglichkeit geben, gemeinsam an Bud Spencer zu erinnern”, erklärt er im RTL-Interview.

Diese Zutaten machen die Bohnen besonders

Das Bohnenrezept soll Bud Spencer, der mit bürgerlichem Namen Carlo Pedersoli hieß, selbst kreiert haben. Nachdem er an diversen Filmsets immer und immer wieder Bohnen essen musste, habe er das Rezept zuhause verfeinert, berichtet sein Sohn. Seine Geheimzutaten: Zwiebeln, frische Tomaten und geräucherter Speck.

Lese-Tipp: Hensslers Bud-Spencer-Pfanne macht müde Männer munter