„Ich hasse es, wenn man immer hingehalten wird”

Kranke Tochter immer noch nicht zu Hause! Serkan Yavuz rechnet mit Klinik ab

Serkan Yavuz
Serkans jüngste Tochter Valea kam im Mai 2024 zur Welt

Bittere Enttäuschung für Serkan und Samira!
Eigentlich geht es der erst zwei Monate alten Tochter von Serkan (31) und Samira (30) Yavuz, nach ihrer OP am 26. Juli gut, doch die Klinik will das Baby plötzlich noch weiter zur Beobachtung dabehalten. Papa Serkan platzt deshalb jetzt der Kragen!

Serkan Yavuz: „Ich hasse es, wenn Menschen nicht Klartext sprechen”

Über eine Woche ist Samira jetzt schon mit Töchterchen Valea im Krankenhaus, um ihr Beistand zu leisten. Die Kleine war wegen eines Infektes, der ihre Atmung eingeschränkt hatte, operiert worden. Serkan kümmert sich währenddessen um den Haushalt und passt zu Hause auf die zweijährige Nova auf. Eigentlich habe das Krankenhaus versprochen, Valea könne spätestens am 30. Juli, also vier Tage nach der Operation, wieder entlassen werden. Sie „ist Gott sei Dank gut drauf und munter”, wie Serkan jetzt in seiner Instagram-Story erzählt. Trotzdem heißt es plötzlich vom Krankenhaus, dass die Kleine noch mindestens eine Woche zur Beobachtung da bleiben müsse. Der Grund: Es könne immer noch zu einem weiteren Infekt oder Anschwellungen kommen.

Lese-Tipp: Serkan und Samira Yavuz’ Baby musste operiert werden - „Die letzten vier Tage waren die schlimmsten und härtesten unseres Lebens!”

Der Reality-Star hat sich sehr auf die Entlassung seiner jüngsten Tochter gefreut, jetzt plötzlich so bitter enttäuscht zu werden bringt ihn auf 180! Aus seinem Auto heraus, macht der Zweifach-Vater seinem Ärger freie Luft: „Was mir immer nicht einleuchtet ist, dass Menschen einfach nicht Klartext sprechen können! (...) Was ist daran so schwer offen zu kommunizieren, was der Plan ist?!” Er habe sich gewünscht, schon früher von den Plänen der Ärzte zu erfahren, um sich im Kopf anders darauf einstellen zu können, wie er sagt: „Warum sagt man uns das heute? Warum sagt man uns das nicht vor der OP, wie der Plan ist, was gemacht wird?”

Im Video: So ist Serkans Leistenbruch-OP verlaufen

Serkan und Samira Yavuz
Serkan und Samira lernten sich 2021 bei „Bachelor in Paradise” kennen und lieben
RTL
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Auch Samiras „Herz blutet”

Für den 31-Jährigen ist das keine leichte Situation. Vor allem, weil die zweijährige Nova täglich nachfragt, warum Mama Samira nicht da ist. Sie selbst darf leider nicht ins Krankenzimmer ihrer Schwester.

Lese-Tipp: Samira Yavuz musste mit Baby Valea ins Krankenhaus: „Konnte nicht mehr so tief einatmen”

Samira macht sich deswegen große Vorwürfe und schreibt auf Instagram aus dem Krankenhaus heraus: „Nova vermisst uns sehr. Und mein Herz blutet zu wissen, dass ich sie nun über eine Woche zu Hause zurückgelassen habe und seither nicht mehr für sie da sein konnte.” Die Situation als Zweifach-Mutti ist für die 30-Jährige neu, aber für sie ist klar: „Mein Herz schlägt halt nun für zwei Kinder und ich will für beide gleichermaßen da sein auch wenn das nicht immer geht.”

Serkan Yavuz befürchtet das Krankenhaus wolle nur abkassieren

Trotz allem ist der Familienvater den Ärzten natürlich für die Hilfe seiner Tochter dankbar und ist sich sicher, dass die Ärzte schon wissen, was sie machen, erklärt er: „Die haben so eine gute Arbeit gemacht, aber ich hasse es einfach, wenn man immer hingehalten wird.” Denn so fühle es sich für ihn an. Und der „Sommerhaus der Stars”-Gewinner setzt noch einen drauf: „Es erweckt den Anschein, als würde man einfach nur abkassieren wollen! (...) Irgendwie haben sie in meinen Augen schon ihr Mitgefühl verloren!”

Lese-Tipp: „Ich klemm das Ding jetzt ab!” - Warum Serkan Yavuz eine Vasektomie will

Seinen emotionalen Ausbruch erklärt Serkan mit seiner großen Sorge um das Wohl seines Kindes: „Natürlich kriegst du Angst als Elternteil und denkst dir: Scheiße, wenn ich jetzt nach Hause gehe, habe ich ein schlechtes Gewissen, weil vielleicht passiert da ja was.” Auch wenn es Valea momentan gut geht, mit dieser Angst muss Serkan jetzt wohl mindestens noch eine Woche weiterleben, bis die Familie endlich wieder zu Hause vereint ist. (men)