Hollywood-Alarm in der Hauptstadt!Ryan Reynolds und Hugh Jackman zeigen uns ihre Deutsch-Skills

Deadpool vs. Wolverine!
Geht’s noch cooler? Ryan Reynolds (47) und Hugh Jackman (55) sind für die Premiere ihres gemeinsamen Films „Deadpool & Wolverine” in Berlin gewesen. Im RTL-Interview erraten die beiden jetzt die Bedeutung deutscher Sprichwörter und zeigen, wie es generell um ihre Deutsch-Kenntnisse steht.

Diese deutschen Wörter können Ryan Reynolds und Hugh Jackman schon

Am 24. Juli kommt „Deadpool & Wolverine” in die Kinos und deswegen schauen die beiden Hauptdarsteller auf ihrer Premierentour auch in der deutschen Hauptstadt vorbei. Zu diesem Anlass haben wir die Ikonen aus Hollywood in unserem Interview mal auf die Probe gestellt: Welche Wörter können die beiden denn schon auf Deutsch? Hugh Jackman fällt bei dieser Frage sofort „Tschüss” ein und Ryan Reynolds packt das Wort „schneller” aus, dass er erstaunlich gut ausspricht. Auch der Fluss „Donau” ist beiden ein Begriff und der Ehemann von Blake Lively fügt schnell noch ein „Mein Gott” hinzu.

Lese-Tipp: So nah stehen sich Ryan Reynolds und Hugh Jackman

Wo Hugh Jackman aber die, zugegebenermaßen etwas abgewandelte, Redewendung: „Was macht der Vogel? Der Vogel sitzen hinter’s Baum und singen.” aufgeschnappt hat, bleibt ein Rätsel. Doch wie steht es um andere deutsche Redewendungen und Sprichwörter?

Im Video: Hugh Jackmann ist wieder single

So nah stehen sich Ryan Reynolds und Hugh Jackman
Ryan Reynolds und Hugh Jackman sind schon seit 17 Jahren befreundet
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Das Sprichwörter-Quiz

Wir übersetzen für die zwei Schauspieler klassische deutsche Redewendungen wie: „Mein Englisch ist nicht das gelbe vom Ei.” auf Englisch und sie müssen die Bedeutung erraten. Ryan Reynolds ist direkt auf der richtigen Fährte: „Ah, das meint den guten Teil. (...) Das Gelbe vom Ei bedeutet den Teil, der wirklich nährstoffreich ist.” Doch es ist Hugh, der ihm zuvor kommt: „Es ist zu nichts zu gebrauchen. Mein Englisch ist schrecklich.” - Punkt für Wolverine.

Lese-Tipp: Hugh Jackman und Ryan Reynolds: Besonderer Auftritt in Seoul

In der zweiten Runde geht es um den Spruch: „Ich verstehe nur Bahnhof.” Der Deadpool-Darsteller versucht es mit: „Ich verdiene es nicht geliebt zu werden.” - Knapp daneben. Sein zweiter Versuch: „Das klingt als hätte jemand eine Kopfverletzung.” ist auch nicht viel besser. Und auch sein Schauspiel-Kollege liegt mit seinem Rateversuch nicht richtig: „Meint das sowas wie: ich bin sehr organisiert?” Die beiden verstehen bei dem Sprichwort scheinbar auch nur Bahnhof. Trotzdem Châpeau für den Versuch.

Hugh Jackman: „Guten Morgen Berlin”

Auch abseits unseres Interviews scheinen die beiden Hollywood-Ikonen fleißig ihr Deutsch zu trainieren. In einer Instagram-Story auf dem Account von Hugh Jackman, sieht man den 55-Jährigen munter durch die Straßen Berlins radeln und rufen: „Guten Morgen Berlin!” Wer weiß also, vielleicht können die beiden bei der nächsten Filmpremiere ja dann sogar fließend Deutsch. (men)