Notar-Termin zu Lugners Erbe Verteilung von Mörtels’ Schotter dürfte Monate dauern

Zwei Monate nach dem Tod von Richard Lugner hat der Kampf um sein Erbe begonnen.
Zwei Monate nach dem Tod von Richard Lugner hat der Kampf um sein Erbe begonnen.
dpa

Er wollte zu Lebzeiten alles regeln, doch nun das!
Richard Lugner († 91) hinterlässt eine Menge Schotter. Laut Forbes-Liste soll der Baulöwe vor seinem Tod ein Vermögen von rund 80 Millionen gehabt haben. Nach Eröffnung des Testaments gerät die Verteilung des Erbes aber offenbar ins Stocken. Denn sowohl Witwe Simone als auch Tochter Jacqueline haben beim Notartermin die Erbschaft nur „bedingt” angetreten.

Was gehört überhaupt zur Erbmasse?

„Ich wollte alles geregelt haben. Meine Erben sollen wissen, was einmal zu tun ist”, hatte Richard Lugner wenige Wochen vor seinem Tod am 12. August im Interview mit der österreichischen Kronen Zeitung verkündet. Zu seinen Erben gehören neben Witwe Simone seine vier Kinder Jacqueline, Alexander, Andreas und Nadin. Simone soll laut Informationen von oe24 ein Drittel von Mörtels Vermögen bekommen. Seine beiden Kinder Jacqueline und Alexander Lugner sollen je 22 Prozent erhalten, 11 Prozent sollen an Andreas Lugner sowie Mörtels uneheliche Tochter Nadin Cutter gehen. Was aber zum tatsächlich hinterlassenen Vermögen des Baumeisters gehört, darüber gibt es bei den Hinterbliebenen offenbar verschiedene Ansichten.

Lese-Tipp: Lugners heimliche Tochter Nadin taucht bei Beerdigung auf

Privat-Vermögen und Stiftungseigentum

Ein Großteil des Vermögens des Wiener Baumeisters - inklusive des Shoppingcenters Lugner City - zählt dabei nicht zum Teil des Erbes. Es ist im Eigentum der Stiftung der Lugner City, wie die Austria Presse Agentur (APA) berichtet. Doch was ist etwa mit den restlichen Immobilien? Laut APA-Bericht seien diese nach Ansicht großer Teile der Familie ebenfalls aus der Erbschaft ausgenommen und den Begünstigten bereits im Vorfeld geschenkt worden. Simone Lugner sei davon ausgenommen.

Lese-Tipp: Simone Lugner aus „Lugner City” gefeuert

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Simone Lugner nach Kündigung „geschockt”

Inventarisierung dauert Monate

Wenn es nach Lugners Familie geht, umfasse Mörtels verbliebenes Vermögen Schmuck, Kunstgegenstände, Wertpapiere und Bargeld. Simone Lugners Anwalt, Florian Höllwarth, der sie zum Notartermin begleitete, will diesen - genauso wie andere fragliche Punkte - mittels Inventarisierung abklären lassen. „Dieser Prozess wird noch Monate dauern”, sagte er der Kronen Zeitung. Was am Ende vom Kuchen übrig bleibt und wem welches Stück zusteht, wird sich somit erst noch zeigen.

Jobtitel von Simone kein Bestandteil des Testaments

Von Simone Lugners geplanten Werdegangs bei „Lugner City” findet sich in dem Testament offenbar nichts. Zu Lebzeiten ihres Mannes Richard hatte sie dort am 1. August angefangen. Inzwischen hat sie aber die Kündigung erhalten. „Dass Richard wollte, dass ich dort arbeite, in einer Führungsposition, war daran zu erkennen, dass er mich selbst eingestellt hat - angeblich zum selben Lohn wie Jacqueline. Außerdem hat Richard zuvor es immer wieder schon medial kund getan”, so Simone Lugner zu RTL. Am Ende habe dies aber nichts mit dem Testament zu tun. Die Geschäftsführung des Unternehmens haben somit weiterhin Tochter Jaqueline sowie der langjährige Manager Gerald Friede inne. (abl)