Outfit-Wahl von Rebecca Mirs Spross„Für den Style von unserem Sohn bin ich zuständig, aber nicht alleine...”

Wenn sich eine mit Mode auskennt, dann Rebecca Mir!
Kein Wunder, dass Perwoll die 32-Jährige als neue Markenbotschafterin ernannt hat. Wir haben mit der einstigen „Germany’s Next Topmodel”-Kandidatin nicht nur über ihre Klamotten, sondern auch die von Ehemann Massimo (43) und ihrem gemeinsamen Sohn (3) gesprochen.
1. Was ist das Kleidungsstück, was du am längsten besitzt?
Das Kleidungsstück, das ich am längsten besitze, ist eine ganz schlichte, aber super sitzende Moms Cut-Jeans, die ich einfach wahnsinnig gerne einfach im Alltag trage.
2. Was ist dein Lieblings-Kleidungsstück?
Mein Lieblingskleidungsstück ist definitiv ein oversized Blazer, am liebsten natürlich noch in Kombination mit einer passenden Hose, damit es ein kompletter Anzug ist.
Lese-Tipp: Rebecca, was ist denn mit deinen Augenbrauen passiert?
3. Wie häufig mistest du deinen Kleiderschrank aus?
Ich miste meinen Kleiderschrank eigentlich 1x im Jahr aus, manchmal komme ich auf 2x im Jahr, aber einmal MUSS es sein. Dann schaut natürlich erstmal meine kleine Schwester und meine Mutter, ob irgendwas für sie dabei ist und der Rest wird dann gespendet.
4. Hast du ein spezielles Ordnungssystem im Kleiderschrank?
Ja mein Kleiderschrank ist sehr geordnet, nach Farben und Schnitt sortiert. Sprich alle Blazer sind sortiert nach Farben, genauso wie Hosen und Kleider. Es hat sehr lange gedauert, bis ich das geschafft habe, aber jetzt liebe ich es!
Lese-Tipp: Rebecca Mir verrät ihre wichtigsten Fashion-Regeln
5. Wie häufig gehst du shoppen? Eher Online oder im Geschäft?
Ich gehe am liebsten in Geschäften shoppen, auch sehr gerne Vintage. Online ist um ehrlich zu sein seit 2020 auch vermehrt dazugekommen, aber eher, wenn ich was wirklich brauche. Wenn ich mich inspirieren lassen möchte, gehe ich lieber in die Läden .
6. Wie viel Geld gibst du im Monat für Klamotten aus?
Ich gehe gar nicht jeden Monat shoppen, darum kann ich jetzt gar nicht sagen, wie viel ich im Monat dafür ausgeben würde. Vor allem dadurch, dass ich eine Stylistin habe und mir für meine Jobs immer Kleidung ausleihe, das ist natürlich auch super nachhaltig. Denn ich leihe es aus und kann es wieder zurückgeben, so kann ich viele verschiedene Looks anziehen, ohne diese direkt neu kaufen zu müssen.
Im Video: Massimo wünscht sich weiteren Nachwuchs
7. Wieviel Einfluss hat Massimo auf deine Outfits?
Seine Meinung ist mir natürlich wichtig, aber ich kaufe trotzdem was mir gefällt. Ich würde trotzdem auch Klamotten kaufen, die ihm nicht gefallen. Haha – sorry, Schatz!
8. Shoppst du auch für Massimo? Oder macht er das alles selber?
Ja bei Massimo ist das so, wenn er shoppen geht, dann schickt er mir auch manchmal Bilder und fragt welcher Look mir gefällt und ob er es kaufen soll. Bei Red Carpet Outfits passt er sich auch ganz oft meinem Outfit an.

9. Wer ist für die Klamotten eures Sohnes zuständig – Massimo oder du?
Für den Style von unserem Sohn bin ich zuständig, aber nicht alleine. Er entscheidet auch schon selbst, was ihm gefällt! Momentan würde ich sagen sind Dinos angesagt.
10. Worauf achtest du bei den Kleidungsstücken für deinen Sohn?
Die Kleidung von meinem Sohn muss natürlich praktisch sein, sie muss ihm aber auch optisch gefallen und einiges aushalten können.
Lese-Tipp: So süß! DAS lernt Rebecca Mir von ihrem Sohn (3)
11. Was macht ihr mit den Klamotten, aus denen euer Sohn rausgewachsen ist?
Ich sammle immer alles und sortiere das richtig. Letztens ist eine Freundin von mir vorbeigekommen, die gerade hochschwanger ist und hat bis zum 2. Lebensjahr alles mitgenommen. So wird es wieder verwendet und es muss nichts weggeworfen werden, das ist doch schön.