Plötzlich muss die Regie eingreifenPanne bei „Immer wieder sonntags” in der ARD! Ist dir die Hitze zu Kopf gestiegen, Stefan Mross?

Stefan Mross
In der aktuellen Ausgabe seiner Show leistete sich Stefan Mross einen Zahlendreher.
IMAGO/Fotostand

Ganz schön warm im Europapark Rust!
Auch ein geübter Fernseh-Moderator wie Stefan Mross macht eben mal Fehler. In seiner „Immer wieder sonntags”-Show vom 11. August in der ARD verdrehte der 48-Jährige kurzerhand eine Moderation und sorgte dafür, dass sich die Regie aus dem Off meldete.

Wahl zum „Sommerhitkönig” wird zum Problem

Sonne satt und über 30 Grad schon ab 10 Uhr am Europapark Rust. Genau die Uhrzeit, zu der Stefan Mross jeden Sonntag seine Zuschauer zu „Immer wieder sonntags” begrüßt. Und schon die Schweißflecken auf Mross’ Shirt lassen erahnen, wie heiß es war.

Offenbar so heiß, dass es auch dem 48-Jährige ein bisschen schwummrig in Sachen Moderation wurde. Was war passiert? Es geht um die Wahl zum „Sommerhitkönig”. Dieses Voting ist seit 2007 ein echter Klassiker in Mross’ Sendung. So konnten die Zuschauer in der aktuellen Sendung zwischen dem Geschwister-Duo „Unendlich“ und dem Sänger Michael Thum abstimmen.

Im Video: Anna-Carina Woitschack schießt gegen ihren Ex Stefan Mross

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Stefan Mross: „Ach die 02, natürlich Herr Regisseur, genau!”

Soweit so gut, doch bei der Verkündung der Endziffern geriert der Moderator ins Straucheln, denn nachdem er Michael Thum bereits mit der Telefon-Endziffer 01 vorgestellt hatte, vergab er diese ebenfalls für das Duo „Unendlich”.

Da muss die Regie natürlich eingreifen. „Die 02”, heißt es aus dem Off. Mross nimmt es mit Humor und kontert: „Ach die 02, natürlich Herr Regisseur, genau. So ist es. Es ist ein bissl’ warm hier unten, in der Arena!”

Profi, wie er ist, lacht Mross seinen Fehler einfach weg. Wer weiß, vielleicht war Stefan in Gedanken auch immer noch bei den Fotos seiner Ex Anna-Carina. Die hat sich schließlich für den Playboy ausgezogen. Ob das der Fall gewesen ist, bleibt wohl sein gut gehütetes Geheimnis. (rgä)