Erster Auftritt nach Liebes-Aus!

Marie Nasemann strahlt auf dem roten Teppich

Marie Nasemann bei der 75. Verleihung des Deutschen Filmpreises 2025 in Berlin.
Marie Nasemann bei der 75. Verleihung des Deutschen Filmpreises 2025 in Berlin.
picture alliance
von Laura Schuster und Anja Blanuscha

Es war DIE Trennungsschlagzeile der Woche!
Marie Nasemann und Sebastian Tigges gehen nach acht gemeinsamen Jahren getrennte Wege. Nur wenige Stunden nach der Bekanntgabe der Trennung zeigt sich die ehemalige GNTM-Kandidatin bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises in Berlin in bester Laune.

Marie Nasemann: „Mir geht es heute sehr gut”

In einer roten Robe von Solace London, einer Leihgabe, wie sie RTL verriet, posierte die 36-Jährige am Freitagabend für die Fotografen. Dass sie nur wenige Stunden zuvor die Trennung von ihrem Ehemann bekannt gegeben hatte, hielt die GNTM-Kandidatin von 2009 dabei nicht vom Lächeln ab. Im Gegenteil: „Mir geht es heute sehr gut”, sagt das Model im RTL-Interview. Die Trennung sei bei ihr und ihrem Mann ein längerer Prozess gewesen. Wie es jetzt genau zwischen den beiden weitergehe, darüber wolle sie noch nicht sprechen. „Aber es ist alles ganz friedlich und wir sind froh über die Entscheidung”, so Nasemann. Sie seien auf einem guten Weg.

Lese-Tipp: Ehe-Aus bei Podcastern Marie Nasemann und Sebastian Tigges

KoelnNews_319895284_44747.jpg
Marie Nasemann ist trotz Trennung gut drauf.
RTL

Trennung aus Liebe zu den Kindern

Marie Nasemann und Sebastian Tigges gaben sich im Mai 2021 das Jawort. Das Paar hat zwei Kinder, einen Sohn (4) und eine Tochter (3). In ihrem Podcast „Family Feelings” lieferten die beiden private Einblicke in ihr Familienleben und sprachen offen über Themen wie Kindererziehung, Beziehungsdynamik und die Herausforderungen des Elterndaseins.

Streaming-Tipp: Im Podcast „Family Feelings” auf RTL+ sprechen Marie und Sebastian über ihr Leben zwischen Familie und Partnerschaft

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Video-Tipp: Paartherapie ist für Marie Nasemann kein Tabu

In Nasemanns Augen sei es in einer Beziehung wichtig, immer alles zu geben und zu kämpfen. Sie und ihr Ehemann versuchten etwa auch mit einer Paartherapie ihre Probleme zu lösen. Aber, wenn das alles nichts nützt, müsse man sich irgendwann auch dies eingestehen können. In ihrem gemeinsamen Trennungs-Statement hieß es nun: „Wir trennen uns aus Liebe zu unseren Kindern, die Eltern verdienen, die sich wohlwollend begegnen können.” Das Wohl der gemeinsamen Kinder stehe für beide weiterhin an erster Stelle.