Fragenhagel bei „Ein Promi ein Joker”Marianne Rosenberg, wie tickst du als Oma?

Ihre Hits kennt jeder - doch wie ist Marianne Rosenberg (69) eigentlich privat?
Dieser Frage haben wir uns angenommen und der Schlagersängerin bei „Ein Promi ein Joker” mal auf den Zahn gefühlt. Wie die 69-Jährige mit ihrem Alter umgeht und was sie von ihren Kolleginnen hält, verrät sie oben im Video.

Marianne Rosenberg und Dieter Bohlen haben eine Gemeinsamkeit

Marianne Rosenberg wurde durch ihre Kulthits „Marleen“ , „Er gehört zu mir“ oder „Liebe kann so weh tun“ in den 70er Jahren berühmt. Seitdem ist sie aus der Schlagerbranche nicht mehr wegzudenken. Doch welcher der drei Klassiker ist eigentlich IHR Lieblings-Song? Die Antwort kommt wie aus der Pistole geschossen: „Liebe kann so weh tun”. Und der Grund ist ein ganz einfacher: „Genau wie der Lieblings-Song von Dieter Bohlen. Der mag den auch am meisten von meinen Songs.”

Musik-Tipp: Hier auf RTL+ alle Songs von Marianne Rosenberg streamen

Mittlerweile hat die Musikerin ihr 22. Album rausgebracht: „Bunter Planet”. Beruflich läuft es also seit über 50 Jahren wie am Schnürchen. Und auch privat kann sich Marianne Rosenberg nicht beklagen! Ihr Sohn Max (30) ist vor zwei Jahren zum ersten Mal Vater geworden. Er arbeitet als Singer-Songwriter und Musikproduzent und stammt aus der Beziehung mit Lebenspartner Michael Klöckner. „Ich finde das Omasein großartig”, schwärmt Marianne. „Weil ich diesen neuen kleinen Menschen total liebe und weil ich dann nochmal mit seinen Augen sehen kann, was ich vor vielen vielen Jahren wahrscheinlich selbst gesehen habe.”

Lese-Tipp: Marianne Rosenberg: „Ich bin eine stolze Oma“

„Ein Promi ein Joker” - jede Woche neu

Neue Woche, neues Spiel: David Modjarad hat das Kreuzverhör „Ein Promi ein Joker” mit den strengen Regeln bereits mit einigen Promis geführt – die Ergebnisse gibt’s regelmäßig auf RTL.de und bei RTL im TV zu sehen. Die Spielregeln sind hart: Zehn schnelle Fragen an den VIP-Gast, der alle beantworten muss – bis auf eine. Zieht er oder sie den Joker, bedeutet das „Kein Kommentar” – doch diese rettende Karte darf auch nur einmalig gezogen werden.