Rapperin fuhr betrunken AutoStrafbefehl gegen Katja Krasavice

Konsequenzen nach Suff-Fahrt!
Das Amtsgericht Leipzig hat wegen einer Trunkenheitsfahrt von Ende Mai 2025 einen Strafbefehl gegen Katja Krasavice erlassen. Die Rapperin war mit 1,4 Promille am Steuer erwischt worden.
Katja Krasavice muss ihren Führerschein abgeben und eine Geldstrafe zahlen
Auf RTL-Anfrage teilte die Staatsanwaltschaft mit, dass sie „gegen die Beschuldigte einen Strafbefehl (AZ. 212 Cs 502 Js 34804/25) wegen der Trunkenheitsfahrt von Ende Mai 2025 beantragt und das Amtsgericht Leipzig diesen Ende Oktober 2025 auch erlassen hat.” Bei einem Strafbefehl handelt es sich um ein schriftliches Urteil, das ohne Prozess gültig ist. Katja Krasavice erwartet eine Geldstrafe im niedrigen sechsstelligen Bereich. Zudem wurden die Fahrerlaubnis entzogen, der Führerschein eingezogen und eine zehnmonatige Fahrerlaubnissperre ausgesprochen. Die Rapperin kann bis zum 17. November Einspruch einlegen.
Doch was war passiert? Am frühen Morgen des 29. Mai fiel der Polizei in Leipzig ein BMW auf, der zu schnell unterwegs ist und sogar über rote Ampeln fuhr. Am Steuer: Rapperin Katja Krasavice. Am Montagvormittag (2. Juni) bestätigte ein Polizeisprecher auf RTL-Anfrage, dass bei der Fahrerin ein Blutalkohol von 1,4 Promille nachgewiesen werden konnte.
Lese-Tipp: Reue nach Suff-Fahrt bei der Krasavice? Von wegen!
Video-Tipp: Hausdurchsuchung bei Katja Krasavice – war die Polizisten-Anmache etwa fake?
Katja Krasavice bereut Fahrt unter Alkoholeinfluss
In einem Video mit dem Titel „5 Dinge, die ich NIE WIEDER machen würde” erklärte die Rapperin kurz darauf noch, dass sie ihre Fahrt unter Alkoholeinfluss „extrem” bereue. Doch kurze Zeit später tauchen die ersten Storys auf Instagram auf, in denen sie sich über die Folgen ihrer Suff-Fahrt lustig zu machen scheint. Ob ihr jetzt noch nach Lachen zumute ist, sei dahingestellt.
Verwendete Quellen: RTL-eigene Recherche, Staatsanwaltschaft Leipzig









