Läuft bei ihm
Currywurst war gestern! Chris Töpperwiens Bäckerei wird zur Anlaufstelle für Hollywoodstars
Besuch ganz nach seinem Geschmack!
Wenn Hollywood in seiner Bäckerei vorbeischaut, wird auch der coolste Curywurstmann für einen kurzen Moment zum Fan-Boy. Denn als Harrison Ford und Jason Segel dem „Schatzi’s” in Los Angeles jetzt einen Besuch abstatteten, ist das ein ganz besonderer Moment für Chris Töpperwien (51). Wie es dazu kam und wie Harrison Ford auf seine Überraschungsgeburtstagstorte reagierte, verrät uns der Kult-Auswanderer im Video.
„Goodbye Deutschland”-Star Chris Töpperwien kann’s nicht fassen
Wie stolz willst du sein? Chris Töpperwien: JA! Und das kann er auch sein. Denn das „Schatzi’s”-Café, das er gemeinsam mit seiner Frau Nicole betreibt, entwickelt sich zum absoluten Promi-Hotspot in L.A. Stars wie Bruce Willis, Ashton Kutcher und Mila Kunis waren schon vor Ort, um sich die süßen und herzhaften Leckereien schmecken zu lassen.
Jetzt wurde die Bäckerei auch noch für eine Serien-Produktion gemietet. Zwei Tage lang verwandelte sich das „Schatzi’s” für die Dreharbeiten zur dritten Staffel von „Shrinking” in eine Eisdiele. Harrison Ford und Jason Segel übernehmen in der Serie die Hauptrollen und waren während des Drehs ebenfalls vor Ort. „Ich bin natürlich wahnsinnig stolz”, erklärt uns Chris Töpperwien anschließend. Und plaudert dabei auch ein wenig aus dem Nähkästchen: „Jason Segel, top Schauspieler und ein ganz netter und liebenswerter Mensch. Ich bin eigentlich nicht der Typ, der sagt, ich will unbedingt ein Foto machen. Aber das musste sein!”
Lese-Tipp: Krisen-Modus an! Chris Töpperwien verheimlicht seiner Frau Nicole seine Therapie
Für Harrison Ford, der am 13. Juli seinen 82. Geburtstag feiert, gab’s sogar eine Torte aufs Haus. „Er hat bei uns im Schatzi’s, draußen vor dem Laden, seinen Geburtstagskuchen angeschnitten”, freut sich der „Goodbye Deutschland”-Star (hier auf RTL+ streamen) über die zwei spannenden Tage im „Schatzi’s”. Welcher Hollywoodstar dort wohl als nächstes aufschlagen wird? Wir sind gespannt!