„Wünsche mir meinen alten Körper zurück!”10 Kilo abgenommen! Ex-GNTM-Teilnehmerin Klaudia Giez kämpft sich tapfer aus Lebenskrise

Offene Worte von Klaudia Giez!
Ende 2024 machte die ehemalige GNTM-Kandidatin die Trennung von ihrem Partner Adriano Salvaggio (29) öffentlich. Unter dem Liebes-Aus leidet die 28-Jährige bis heute, was sich auch körperlich bemerkbar macht. Jetzt wendet sich Klaudia mit einem dringenden Appell an ihre Fans.
Klaudia Giez appeliert an ihre Fans
Klaudia Giez durchlebt gerade eine schwierige Phase. Seit dem schmerzhaften Ende der Beziehung kämpft das Model mit psychischen Problemen und einer Essstörung. Sie wolle dies öffentlich machen, weil sie häufig Kommentare lesen muss, die ihren Körper bewerten, erklärt Klaudia in einem neuen Beitrag bei Instagram.
Lese-Tipp: Ex-GNTM-Kandidatin Klaudia Giez gibt Trennung bekannt
„Ich habe seit meiner Trennung zehn Kilo abgenommen und wünsche mir einfach nur meinen alten Körper zurück. Es ist für mich ein ständiger Kampf mit dem Essen”, verrät die 25-Jährige. „Ich möchte essen, aber ich kann einfach nicht. Das hat einfach krasse körperliche Folgen, ich habe einfach keine Kraft mehr für nichts und ich kämpfe um jedes Kilo.” Sie leide nun zudem unter Unreinheiten und Haarverlust.
„Aus diesem Grund möchte ich euch bitten: Hört auf, meinen Körper zu kommentieren mit ‚Wie mager bist du denn‘ oder ‚Iss mal was‘. Ich bin stolz, dass ich die Krise hinter mir lasse und auch die Trennung verarbeitet habe. Stück für Stück geht es bergauf – und dafür bin ich dankbar”, so Klaudia weiter. Sie stelle sich nun ihrem Essproblem und kämpfe sich wieder zurück.
Lese-Tipp: Auf den Rollschuhen hat´s gefunkt: Klaudia Giez und Adriano Salvaggio sind ein Paar
Video-Tipp: Zieht Klaudia Giez für ihren Adriano nach Stuttgart?
„Finde es super, dass du dich um dich selbst kümmerst”
Bei ihren Followern kommen Klaudias ehrliche Worte gut an und sie sprechen ihr Mut zu. „Danke für die Transparenz! Du schaffst das und bist damit nicht allein” oder „Finde es super, dass du dich um dich selbst kümmerst”, schreiben sie in den Kommentaren unter dem Video. Auch zu lesen ist: „Körper sollten generell nicht kommentiert werden. Ich finde dein Posting super zum Thema. Ich wünsche dir weiterhin viel, viel Kraft.” (tma)
Ausweg aus dem Teufelskreis Essstörung
Seid ihr oder jemand in eurem Umfeld von Essstörungen betroffen? Eine Anlaufstelle für Menschen mit Essstörungen ist etwa „ANAD e.V.- Versorgungszentrum Essstörungen“. Hier findet ihr Hilfe:
Telefonberatung: 089 219973-99
(Telefonsprechzeiten: Montag: 9.30-10.30 Uhr, Dienstag: 10.30-12.30 Uhr, Mittwoch: 9.00-10.00 Uhr und Donnerstag: 16.00-17.00 Uhr)Onlineberatung: Über ein vertrauliches Kontakt-Formular könnt ihr den Fachleuten von ANAD jederzeit eure Fragen stellen.
Videoberatung: Für Betroffene, die sich lieber per Video beraten lassen möchten, bietet ANAD zudem eine Videoberatung. Einen persönlichen Termin bekommen Betroffene hier.