Preise für „Let’s Dance”, „Die Verräter – Vertraue Niemandem!”RTL-Format „Die Verräter – Vertraue Niemandem!” räumt beim Deutschen Fernsehpreis ab

RTL-Format „Die Verräter – Vertraue Niemandem!” räumt beim Deutschen Fernsehpreis ab
RTL-Format „Die Verräter – Vertraue Niemandem!” räumt beim Deutschen Fernsehpreis ab
© WDR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung und bei Nennung „Bild: WDR” (S2+). WDR Kommunikation/Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildkommunikation@wdr.de

Und wir machen es schon wieder!
Auch dieses Jahr sahnt RTL beim Deutschen Fernsehpreis ab. Den ersten Award gab es schon gestern (25. September) für „Let’s Dance” für die beste Regie. Und auch heute räumt ein RTL-Format ab.

„Die Verräter – Vertraue Niemandem!” räumt ab

Gleich zwei RTL-Formate gingen in das Rennen in der Kategorie Beste Unterhaltung Reality: „Alone – Überlebe die Wildnis” (RTL+ / ITV Studios) und „Die Verräter – Vertraue Niemandem!” (RTL / Tower Productions). Am Ende machten „Die Verräter” aber das Rennen.

Lese-Tipp: „Die Verräter“ starten wieder! DAS sind die ersten drei Kandidaten

In diesen Kategorin war RTL nominiert

Beste Comedy-Serie

  • „Legend of Wacken” (RTL+ / Florida Film)

  • „Neue Geschichten vom Pumuckl” (RTL+ / NEUESUPER)

Bester Schauspieler

  • Sammy Scheuritzel für „Legend of Wacken” (RTL+ / Florida Film)

Beste Kamera Fiktion

  • Henner Besuch für „Die Quellen des Bösen – Jagd nach dem Runen-Mörder” (RTL+ / Wüste Medien)

Beste Ausstattung Fiktion

  • Ralf Schreck (Szenenbild), Mirjam Muschel (Kostüm) für „Gute Freunde – Der Aufstieg des FC Bayern” (RTL+ / UFA Fiction)

  • Anette Schröder (Kostüm) für „Legend of Wacken” (RTL+ / Florida Film)

Beste Unterhaltung Show

  • „Let’s Dance” (RTL / Seapoint / BBC Studios)

Beste Moderation / Einzelleistung Unterhaltung

  • Laura Wontorra für „Drei gegen Einen / Grill den Henssler” (RTL / Endemol Shine / Potatohead Pictures & VOX / ITV Studios)

  • Sonja Zietlow für „Die Verräter – Vertraue Niemandem!” (RTL / Tower Productions)

Lese-Tipp: Grusel-Action bei „Die Verräter”: In der zweiten Staffel spukt’s!

Beste Ausstattung Unterhaltung

  • Florian Wieder, Per Arne Janssen (Set-Design), Paola von Griesheim (Requisite) für „Let’s Dance” (RTL / Seapoint / BBC Studios)

Beste Kamera Information / Dokumentation

  • Nikolai von Graevenitz, Antonia Lange für „Wachtendonk” (RTL+ / The Thursday Company)

Lese-Tipp: RTL-Formate räumen beim Deutschen Fernsehpreis ab

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

DAS ist die Deutscher Fernsehpreis-Jury

Die Mitglieder der diesjährigen unabhängigen Fachjury sind ebenfalls bekannt gegeben worden. Neu bei den Jurorinnen dabei sind die Hamburger Journalistin und ZDF-Nachrichtenmoderatorin Jana Pareigis (42), die Produzentin Ute Biernat (64, u.a. „DSDS, „Bauer sucht Frau”, CEO UFA Show & Factual) und Eva Schubert (Programm Managerin Chefredaktion Sat.1).

Über die Nominierungen entscheiden außerdem wie im Vorjahr die beiden Schauspielerinnen Valerie Niehaus (49, „Nächste Ausfahrt Glück”), Collien Ulmen-Fernandes (42, „Das Traumschiff”) und die Kölner Moderatorin und Autorin Shary Reeves (54, „Wissen macht Ah!”). Darüber hinaus sind diese Expertinnen mit an Bord: Produzentin Nanni Erben (50, u.a. Dresden-”Tatort”, Geschäftsführerin MadeFor Film) und Milena Seyberth (CvD in der ZDF-Intendanz).

Zu den acht Damen gesellen sich sechs Herren. Für Autor David Ungureit (60, „Danni Lowinski”) ist der Job ebenfalls neu. Schon im Vorjahr über die Nominierungen entschieden haben Dr. Udo Grätz (stellvertretender WDR-Chefredakteur), Daniel Guhl (Business Unit TV Telekom), der vielfach preisgekrönte Journalist und Dokumentarfilmproduzent Stephan Lamby (64, Produzent ECO Media), Thomas Lückerath (Chefredakteur Dwdl.de) und Florian Lüke (Bereichsleiter Strategische Programmplanung RTL und RTL+).

Die Fachjuryleitung in dem diesmal mehrheitlich mit Frauen besetzten Gremium hat seit 2019 und auch in diesem Jahr wieder Produzent Wolf Bauer (74, „Der Medicus”) inne.

Die vergangene Staffel von „Die Verräter“ auf RTL+ anschauen

Ihr wollt noch mal in Verräter-Erinnerungen schwelgen? Dann auf zu RTL+. Da gibt es die erste Staffel zum Streamen. (msu/spotonnews)