Das sagt ein Rechtsanwalt zu dem Prozess

13.000 Euro-Rechnung nicht bezahlt! Cathy Hummels wegen Guidos Deko-Queen vor Gericht

von Kerstin Henke, Anne Schneemelcher und Jacqueline Vetten

Ärger für Influencerin Cathy Hummels!
Die 37-Jährige soll einer Malerfirma 13.000 Euro schulden. Die offene Rechnung ist Cathy nicht etwa durchgegangen, sie hat sie mit voller Absicht nicht bezahlt, weil ihr das Ergebnis der Arbeit nicht gefallen hat. Doch darf sie das? RTL hat bei einem Rechtsanwalt nachgefragt.

Cathy Hummels: „Es gefällt mir nicht, was da entstanden ist. Das habe ich dir auch gesagt.”

Mit Rosenbildern wollte Cathy Hummels ihr Zuhause verschönern, engagierte dafür 2023 Malermeisterin Maren Kogge, die wiederum aus „Guidos Deko Queen” (hier auf RTL+ streamen) bekannt ist. Doch nach Abschluss der Arbeiten blieb Kogge auf der Rechnung von rund 13.000 Euro sitzen. Denn Cathy soll mit dem Ergebnis nicht zufrieden gewesen sein und hat daraufhin wohl beschlossen, die Rechnung nicht zu bezahlen.

Lese-Tipp: Cathy Hummels’ Kindheitstraum wird wahr

Deshalb treffen sich die beiden am Mittwoch vor dem Münchener Landgericht wieder. „Es steht mir zu, dass du meine Materialien und meine Arbeitszeit und die meines Mitarbeiters bezahlst. Ich habe auch einige Male an den Rosen nachgebessert, so wie du es wolltest. Du hast dir einen neuen Maler geholt, der hat alles überarbeiten lassen. Es sieht nicht mehr so aus wie dein erster Kundenwunsch”, ärgert sich Maren Kogge laut Bild vor Gericht. Die Ex von Fußballstar Mats Hummels erklärt laut Bild hingegen: „Ich arbeite sehr viel von zu Hause. Es gefällt mir nicht, was da entstanden ist. Das habe ich dir auch gesagt. Das sollte ein Prestigeobjekt werden. Und ich bin die Letzte, die sich nicht an Abmachungen hält.”

Das sagt ein Rechtsanwalt zu dem Fall

Doch wer ist da jetzt im Recht? Geht das, einfach nicht bezahlen, wenn einem das Ergebnis nicht gefällt? RTL hat bei einem Rechtsanwalt nachgefragt, der dazu eine klare Meinung hat. „In der Rechtssprechung ist da allerdings eine klare Ansicht vertreten, und zwar: dann hat man Pech gehabt als Auftragsgeber und muss eben dann hier den Künstler trotzdem bezahlen, obwohl einem das Werk möglicherweise nicht gefällt”, erklärt Rechtsanwalt Jan Siebenhüner RTL.

Lese-Tipp: Cathy Hummels hat das Dating-Fieber gepackt!

Vor Gericht gab es am Mittwoch noch keine Entscheidung Am 9. Juli soll der Prozess weitergehen. Doch hinter den Kulissen könnte es nun doch noch zu einer Einigung kommen. „Wir arbeiten an einer fairen und friedvollen Lösung. Der Termin gestern war notwendig, um die gegenseitigen Unstimmigkeiten zu klären und alle Parteien an einen Tisch zu bekommen”, erklärt Cathy Hummels auf RTL-Anfrage. Klingt, als könnte es doch noch zu einer Einigung kommen.