Im Alter von 80 Jahren gestorbenTrauer um TV-Ärztin Antje-Katrin Kühnemann

Erst im Februar feierte sie Geburtstag!
Generationen kennen Antje-Katrin Kühnemann als Ärztin, die in ihrer Fernseh-Sprechstunde Gesundheitstipps gibt. Nun ist sie tot. Erst kürzlich hatte Kühnemann offen über gesundheitliche Probleme gesprochen.
„Eine Pionierin des Gesundheitsjournalismus” ist von uns gegangen
Die langjährige TV-Moderatorin und Ärztin Antje-Katrin Kühnemann ist tot. Die prominente Gesundheitsexpertin sei wenige Tage nach ihrem 80. Geburtstag gestorben, teilte der Bayerische Rundfunk mit. Dies habe die langjährige Freundin Carolin Reiber dem BR bestätigt. Zuvor hatte die Mediengruppe Münchner Merkur/tz über den Tod Kühnemanns berichtet.
Kühnemann hatte das Gesundheitsmagazin „Die Sprechstunde” im BR Fernsehen von der ersten Folge 1973 bis zur letzten Folge im Jahr 2007 moderiert.
„Antje-Katrin Kühnemann hat mit ihrer einfühlsamen Art und ihrem Fachwissen über Jahrzehnte hinweg Millionen von Zuschauern begleitet”, würdigte BR-Intendantin Katja Wildermuth die TV-Ärztin. „Sie hatte die Gabe, schwierige medizinische Themen einfach zu erklären.” Kühnemann sei „eine Pionierin des Gesundheitsjournalismus” gewesen.
Antje-Katrin Kühnemann freute sich auf Wiedersehen mit verstorbenem Ehemann
Anlässlich ihres runden Geburtstags am 22. Februar hatte sie in einem Interview über ihre gesundheitlichen Probleme berichtet. „Ich möchte die Menschen nicht langweilen, indem ich über meine Krankheiten rede. Mir geht es gar nicht gut”, sagte die Medizinerin der Abendzeitung.
Schwierigkeiten hatte die Münchnerin unter anderem mit ihren Augen. „Das Schlimmste ist, dass ich selbst kaum mehr aufstehen kann, dass ich kaum mehr Kraft habe und auf die Hilfe anderer angewiesen bin”, berichtete sie.
Angst vor dem Tod hatte die 80-Jährige nicht. Das lag an ihrem 2021 verstorbenen Mann, den sie bis zu seinem Tod gepflegt hatte. „Ich freue mich auf das Wiedersehen mit ihm und habe die Hoffnung, dass sich nach meinem Tod unsere Energien wiedertreffen”, sagte Kühnemann kurz vor ihrem Tod. Ein Wiedersehen, das nun schneller eingetreten ist, als sie vielleicht selbst gedacht hätte. (vho, mit dpa)