Den Superstar für 35 Euro erleben Ärger um Adele-Konzert - machen jetzt Billig-Tickets die Runde?
Von 35 bis 500 Euro...
Superstar Adele kommt nach München! Um ihr Idol live zu sehen, mussten Fans bis zu 500 Euro für die Tickets bezahlen. Doch jetzt, kurz vor dem Start der zehn Deutschland-Konzerte, gibt es großen Ärger um Karten, die für 35 Euro zu haben sind. Was steckt dahinter? Das verrät uns ihr Manager im Video.
Adele bekommt in München ihre eigene Eventfläche
Ganz München ist schon im Adele Fieber. Seit Monaten wird dort das Messe-Gelände in eine wahre Adele-World verwandelt. Am Freitag, den 2. August geht es endlich los und der Superstar startet mit dem ersten von insgesamt zehn Konzerten.
Und die Zuschauer bekommen einiges geboten. Die Adele-Welt mit Riesenrad wie in London oder Pubs mit eigenen Drinks. Es wurde sogar frisch asphaltiert. Der Preis für dafür liegt angeblich im dreistelligen Millionenbereich.
So könnte man auch die happigen Ticketpreise bis zu 500 € erklären. Aber wie kann es jetzt sein, dass es einen Tag vorher Schlagzeilen gibt, man könne Adele auch mit 35 Euro-Tickets bewundern?
Streaming-Tipp: Schon jetzt in Adele-Stimmung bringen? Auf RTL+ könnt ihr die Megahits streamen!
Es handelt sich um Einzeltickets
Im RTL-Interview klärt Adeles Manager jetzt auf und verrät: Ja, es stimmt. Bei den Schnäppchen-Tickets handelt es sich nicht um Fake-Tickets. Wie das möglich ist, verrät er oben im Video. Tickets gibt’s übrigens hier.

Aber egal, wer wie viel für eine Karte bezahlt hat: Spätestens, wenn Adele ihren ersten Ton vor rund 80.000 Fans gesungen hat, dürfte wohl jeglicher Ärger über zu hohe Ticketpreise vergessen sein. (rgä)