RTL exklusiv - doch kein Malle-Aus!Markus Becker hat im Oberbayern noch immer den roten Hut auf

Giebelstadt, Flugplatz, 29.06.2019, WÃ_rzburg Olé 2019

Bild: Markus Becker | Verwendung weltweit
Markus Becker gehört zu den bekanntesten Malle-Künstlern der Welt
picture alliance / HMB Media / M, Markus Köller

Es war DIE Schocknachricht vor dem großen Malle-Opening!
Markus Becker (54, „Fliegenlied“) will den Ballermann verlassen und keine Mallorca-Songs mehr singen, hieß es noch vor wenigen Tagen. Doch RTL fiel auf: Die ganze Playa de Palma ist noch mit Plakaten von seinen kommenden Auftritten im Oberbayern beklebt. Den Ballermann als lieb gemeint „nicht salonfähig“ abstempeln, aber trotzdem auftreten - wie geht das? Bei RTL klärt der Sänger mit dem roten Hut das Missverständnis auf, das seit Tagen Thema in der Schinkenstraße ist.

2018 hatte Markus Becker den Malle-Hit des Jahres!

Mit Hits wie der „Bierkapitän“ und „Abi Abi Abitur“ sorgt Markus Becker seit 20 Jahren für feinste Partyschlager-Unterhaltung. Jürgen Drews (80) gab ihm 2006 den Titel „König vom Goldstrand“ – er ließ Bulgarien und den Ballermann beben. 2018 wurde dann der „Bierkapitän“-Hit, zusammen mit Sänger „Bierkapitän“ (also Künstler Richard Bier, 43) auch zu dem Malle-Song des Jahres hofiert. Und nun sorgt Markus Becker in mehreren Interviews für Unverständnis bei Fans und Kollegen. Darin sagte er: „Mein schlimmstes Lied ist ,Bierkapitän’. Der animiert zum Saufen und ist nicht wie das ,Das rote Pferd’.“ Seine Kritik geht besonders an „unterirdische Texte“ mit dem Motto: „Es geht nur noch um Saufen und Sex.“

Lese-Tipp: Malle zu asozial! Markus Becker singt jetzt für Kinder!

Wolfram Kons (r.), Vorstand der „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“ und Moderator des RTL-Spendenmarathon, freut sich darüber, dass Markus Becker mit Lillian (l.) und Lisann Kelly die Hymne für den RTL-Spendenmarathon, 2024, singen.
Markus Becker singt unter anderem auch Kinderlieder für den RTL-Spendenmarathon
RTL

Für Ikke Hüftgold gehört Markus Becker an den Ballermann

Aussagen, die die Ballermann-Fans richtig verwundern, schließlich gehört Becker zu den jahrzehntelangen Publikumslieblingen. Auch Becker-Kumpel Ikke Hüftgold (48) ist ein wenig irritiert von den Ausführungen: „Wenn er das so gesagt haben soll, finde ich das schade. Man sollte immer dazu stehen, was man macht. Aber ich würde es begrüßen, wenn Markus hier weiter macht, er gehört hier hin!“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Video-Tipp: Hier wollte Markus Becker noch weg vom Ballermann

Lese-Tipp: Mia Julia verlässt den Bierkönig! Julian Sommer verabschiedet sich mit emotionalen Worten

Und das macht die Stimmungskanone auch, denn RTL weiß: Überall hängen noch Plakate von Markus Becker. Dort steht, dass er am Donnerstag (24. April) um 23 Uhr im Oberbayern, also einem DER Kult-Lokale der Playa de Palma auftritt. Die Großraumdiskothek wirbt sogar bei Social Media groß mit seinem Namen und Fotos beim anstehenden Opening. RTL fragte Becker, was denn nun ist. Ballermann, ja oder nein? Becker exklusiv bei RTL: „In erster Linie möchte ich Kinderlieder singen. Das ist meine große Leidenschaft. ABER, ich bleibe natürlich den Fans auf Mallorca erhalten. Meine Aussagen haben sich auf die Songtexte bezogen.“

Das sieht nicht nach einem Malle-Ende aus. Sogar im Bierkönig wurde Werbung für den Auftritt von Markus Becker im Oberbayern gemacht
Das sieht nicht nach einem Malle-Ende aus. Sogar im Bierkönig wurde Werbung für den Auftritt von Markus Becker im Oberbayern gemacht
Kai Franzke Jr./ RTL

Markus Becker hat noch Vertrag im Oberbayern

Also steht Becker auch diese Saison im Oberbayern unter Vertrag? „Ja, ich habe meine 23 Uhr-Termine, damit ich immer noch früh in mein Domizil komme und ich finde das Publikum um die Uhrzeit auch sehr gesellig und angenehm.“ Und auch die Aussage, dass er nie wieder den „Bierkapitän“ singen wird, möchte der gelernte Einzelhandelskaufmann aus der Malle-Welt schaffen: „Ich werde zwar nicht mehr solche Lieder mit Alkohol und Saufen produzieren, aber für meine Fans werde ich den Titel weiter performen. Mir ist nur wichtig, ich fühle mich total wohl im Oberbayern, ein Wechsel in den Megapark oder in den Bierkönig mag ich nicht mehr. Hier unten bin ich nicht so im Fokus und kann so weiter an meinem anderen musikalischen Standbein arbeiten.“ Und da gibt es Malzbier und kein Weizenbier.