Michael „Bully” Herbig auf den Spuren des Humors„Ohne Humor? Feierabend!“ Was dürfen wir heute eigentlich noch lustig finden, Bully?
Was wäre die Welt ohne Humor?
Zeiten ändern sich – und damit oft auch der Humor. Doch herzhaft lachen und Scherze machen ist und bleibt gerade in unsicheren Zeiten extrem wichtig. Kein Wunder, dass auch Michael „Bully” Herbig das so sieht. In der neuen RTL+ Doku „Humor – Eine Reise mit Bully” geht er den unterschiedlichen Färbungen des Humors auf die Spur und spricht mit Promis über die Kraft der Witze. Einen kleinen Vorgeschmack seht ihr oben im Video.
Bully stellt klar: Ohne Humor können wir einpacken!
24 Jahre ist es her, dass „Der Schuh des Manitu” (hier auf RTL+ streamen) die Kinos erobert hat. 2025 landet Michael „Bully” Herbig mit der Fortsetzung „Das Kanu des Manitu” erneut einen riesigen Kassenschlager. Doch eine Sache hat sich in der Zwischenzeit verändert: der Zeitgeist – und damit auch der Humor. Letzteren nimmt er in der Doku „Humor – Eine Reise mit Bully” (hier auf RTL+ streamen) genauestens unter die Lupe. Und eines wird dabei schnell klar: Humor ist und bleibt wichtig. „Ich sag’ euch das, Leute: Ohne Humor? Feierabend!“, so Bully geradeheraus.
Lese-Tipp: Gut gemacht, Cowboys! Stefan und Bully machen den Schnulli platt – und zwar so richtig!
Humor hilft uns in Krisen und schweren Zeiten
Auch Comedian Tedros „Teddy” Teclebrhan unterstreicht in der RTL+ Doku, was für einen enormen Stellenwert Humor nach wie vor in unserer Gesellschaft hat: „Es ist einfach ein Tool, um durch schwere Zeiten zu kommen, um sich zu verbinden.“
Verbinden ist hier wohl das Stichwort schlechthin. Denn was jemand lustig findet, ist typabhängig. Wichtig ist am Ende doch nur, dass man gemeinsam lacht und nicht übereinander.
Verwendete Quellen: RTL