Deutschlands beliebteste TV-RichterinHappy Birthday, Barbara Salesch! Denkt sie mit 75 Jahren über Richter-Rente nach?

Feuerrote Haare, High Heels, XXL-Brille, markante Stimme.
DAS kann nur Richterin Barbara Salesch sein. Und die haben wir vor ihrem 75. Geburtstag getroffen und gefragt: Wie verbringt Frau Salesch ihren Ehrentag, denkt sie mit 75 Jahren auch mal über TV-Rente nach? Warum trägt Frau Salesch eigentlich keine hohen Schuhe mehr? Und: Nutzt sie eigentlich WhatsApp, TikTok und Co.? Die Antworten gibt uns die beliebte TV-Richterin hier im Geburtstagsinterview.
Barbara Salesch feiert ihren Geburtstag nach
Wir haben Deutschlands beliebteste Richterin vorab zu einem Birthday-Interview getroffen. Am 5. Mai 2025 feiert Barbara Salesch ihren 75. Geburtstag. Da gibt es doch sicherlich eine große Sause, oder? Nein! „Zum 75. eigentlich gar keine. Ich glaube, da ist so ein Dreh-Ende. Da weiß ich nicht, wo ich unterwegs sein werde”, sagt Barbara Salesch im RTL-Interview. Sie wird die Feier aber nachholen: „Bei uns zu Hause natürlich auf dem Dorf. Immer kleiner Kreis, deutlich über 50. Also das ist halt so auf dem Land”, sagt das Geburtstagskind mit einem Augenzwinkern.

75 Jahre Barbara Salesch. Denkt sie da mittlerweile darüber nach, die Richterrobe langsam an den TV-Nagel zu hängen? Das macht das Geburtstagskind von zwei Faktoren abhängig: „Erstens Mal Publikum: Wenn die mich sehen wollen, wollen sie mich sehen. Das Zweite: Ob ich Lust habe. Das heißt, es muss alles außen rum stimmen. Es ist eine sehr anstrengende Sache, was ich mache.” Und diese Sache macht sie gerne und mit Leidenschaften. Allerdings könnte es auch schnell vorbei sein, wenn die Stimmung kippt: „Positiver Stress ist überhaupt kein Problem. Nur wenn mich Dinge dann plötzlich nerven, die ich nicht abstellen kann, dann bin ich schneller weg, als man glaubt”, sagt Barbara Salesch.
Lese-Tipp: Hängt Barbara Salesch die Richterrobe jetzt an den Nagel?
Hohe Schuhe will Barbara Salesch erst wieder zu ihrer „Beerdigung” tragen
In unserem Interview spricht sie nicht nur über ihren Geburtstag. Die sonst eher private Frau Salesch plaudert auch ein bisschen aus dem modischen Nähkästchen. Früher hatte sie immer hohe Schuhe an. Es war eines ihrer Markenzeichen, heute setzt Frau Salesch aber lieber aus Sneaker. Aber warum eigentlich? „Na, sagen wir mal so, aus der High-Heels-Nummer bin ich schon länger raus. Knie und High Heels: Das geht nicht. Ich mache die High Heels nicht für meine Knie verantwortlich. Aber die Knie haben übernommen und sind jetzt das Wesentliche. Also bin ich in die Flachabteilung gegangen.” Das erste Modell habe sie sogar von ihrer Nichte bekommen. „In der Zwischenzeit habe ich einen bunten Schuhschrank wie früher. Immer volle Schuhschränke, jetzt aber voller Farben, sodass ich immer, egal was ich gerade anhabe, die passenden Schuh bekomme.”
Hand aus Herz, wie viele Schuhe besitzen Sie wirklich, Frau Salesch? „Mehr als ein paar. Also reichlich. So viele, dass ich es nicht schaffe, sie totzulaufen. [...] Also ziemlich viele. Wobei mich immer ärgert, wie viel Platz die im Koffer wegnehmen. Also, ich kann schon mit einem Koffer voller Schuhe anreisen.”

Doch auch wenn die Juristin aktuell keine High Heels mehr trägt, heißt das nicht, dass Frau Salesch nie wieder hohe Schuhe tragen wird. Einen besonderen Moment hat sie da bereits im Sinn: „Bei meiner Beerdigung. Ganz einfach. Da werde ich getragen. Da muss ich nicht selber laufen.” Gar nicht mal so eine schlechte Idee.
Video: Fünf Geheimnisse über Barbara Salesch
DANN kündigt Frau Salesch eine Freundschaft
Lese-Tipp: Fast hätten wir Barbara Salesch nie als Fernsehrichterin kennengelernt
Im Gegensatz zu den hohen Schuhen, gibt es eine Sache, die Frau Salesch gar nicht mag: Social Media. Obwohl die Richterin selbst zum Internetliebling geworden ist, kann die 75-Jährige mit WhatsApp, TikTok, Instagram und Co. nichts anfangen: „Also wenn mir jeder irgendwie sein Essen schickt, dann ist die Freundschaft zu Ende. [...] Kann er mir später erzählen. [...] Mein Glück ist, und das ist auch mal wieder was Schönes von 75, ich muss es nicht mehr. Ich muss im Internet schauen. So ist es nicht. Aber ich muss jetzt nicht bei diesen ganzen Strömungen mitmachen und das nutze ich dann auch.”
„Das Strafgericht” auf RTL und RTL+
Ihr wollt „Barbara Salesch- Das Strafgericht” schauen? Von montags bis freitags gibts um 15 Uhr frische Folgen bei RTL. Und wenn ihr die alten Folgen verpasst habt - kein Problem! Die könnt ihr jederzeit auf RTL+ nachschauen.