Mecklenburg-Vorpommern
Regionale Nachrichten aus dem Bundesland Mecklenburg-Vorpommern sowie aktuelle Informationen, Bilder und Videos finden Sie bei RTL News.

Mecklenburg-Vorpommern ist ein Bundesland im Nordosten der Bundesrepublik Deutschland. Die Hauptstadt ist Schwerin. Im Jahr 2015 lebten in dem Land rund 1,6 Millionen Menschen. Insgesamt ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von 69 Einwohnern pro Quadratkilometer.
Mecklenburg-Vorpommern verfügt über ein reichhaltiges kulturelles Erbe und viele naturbelassene Gebiete. Mit drei Nationalparks und acht Naturparks befinden sich in der Region die meisten Schutzgebiete. Durch die Einwirkungen der Eiszeit verfügt das überwiegend flache Bundesland über mehr als 2.000 Seen unterschiedlicher Größe. Gegliedert sind die Landschaftsformen etwa von Nordost nach Südwest. Seenlandschaften wie das Mecklenburger Seenland sind typisch für die Region und ein wichtiger Faktor für den Tourismus von Mecklenburg-Vorpommern.
Das Wahrzeichen des Bundeslandes ist das Schweriner Schloss. Hier befindet sich der Landtag. Insgesamt befinden sich rund 2.000 Burgen, Gutshäuser und Schlösser auf dem Gebiet des Landes. Die Industrie ist durch die Lage Mecklenburg-Vorpommerns maritim geprägt. Besonders bedeutend sind der Maschinenbau und die Biotechnologie, wobei die maritime Wirtschaft einen Großteil der Wirtschaftsleistung ausmacht. Ergänzt wird die Industrie durch den Tourismus des Bundeslandes mit seinen beiden bekannten Inseln Rügen und Usedom. Charakteristisch sind außerdem die zahlreichen Erholungs- und Kurorte. Im Jahr 2016 verzeichnete der Ort Baabe auf Rügen rund 725.000 Übernachtungen, obwohl der Ort selbst zu diesem Zeitpunkt nur 898 Einwohner hatte. In der Kaiserbädern Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin auf Usedom zählte man im gleichen Zeitraum 3,6 Millionen Übernachtungen.
Weitere Informationen über Mecklenburg-Vorpommern erhalten Sie bei RTL News.