Feuerwehr muss Scheibe einschlagen

Eltern sperren Kinder im Auto ein - um auf Festival zu feiern!

Kinderhände berühren ein Autofenster.
Ein Paar aus dem Nachbarbundesland Brandenburg hat beim Besuch des Immergut-Musikfestivals in Neustrelitz (Mecklenburg-Vorpommern) über das Feiern offenbar die im Auto zurückgelassenen Kinder vergessen. (Symbolbild)
iStockphoto

Kaum zu fassen!
Die beiden Kinder sollen panisch geschrien und geweint haben, als ein Passant sie in der Nacht zu Samstag gegen 2.00 Uhr auf einem Parkplatz entdeckt hat. Sie saßen eingesperrt in dem Auto, scheinbar vergessen von ihren Eltern, die auf dem Immergut-Musikfestival in Neustrelitz (Mecklenburg-Vorpommern) gefeiert haben.

Vater der Kinder auf Festival gefunden - Mutter schon lange weg

Da es weder von der Mutter noch dem Vater eine Spur gegeben haben soll, habe die herbeigerufene Feuerwehr keinen anderen Weg gesehen. In Absprache mit der Polizei haben die Einsatzkräfte ein Autofenster eingeschlagen, um die Kinder zu befreien. Die geschockten Kinder seien dann noch vor Ort medizinisch betreut und getröstet worden, heißt es. Das genaue Alter der Kinder ist nicht bekannt.

Noch in der Nacht habe man den 60-jährigen Vater auf dem Festival finden können. Er wurde zu seinen Kindern gebracht. Laut Polizei hatte die Mutter der Kinder das Festival schon Stunden zuvor verlassen, allerdings ohne ihre Kinder mitzunehmen. Ob sie ihre Kinder vergessen hat, ist nicht bekannt.

Lese-Tipp: Hitzetod! Vater vergisst 16 Monate altes Baby im Auto

Im Video: Vater vergisst Sohn (1) im Auto - Hitzetod!

Vater sei bis zum Einschlafen bei den Kindern geblieben

Wie lange die Kinder allein in dem verschlossenen Auto aushalten mussten, ist den Angaben zufolge noch nicht abschließend geklärt. Der Vater selbst habe angegeben, bis zum Einschlafen bei den Kindern gewesen zu sein. Er wäre dann nur kurz weg gewesen.

Lese-Tipp: Geburtstagsparty endet in Tragödie - betrunkene Frau (66) fährt zwei Kinder (5 und 8) tot

Der Veranstalter habe den Mann von dem Festival ausgeschlossen. Zudem hat die Polizei das zuständige Jugendamt informiert und Ermittlungen wegen Verletzung der Fürsorge- und Erziehungspflicht aufgenommen. Laut Polizei stand der Mann nicht unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen. (jsi/dpa)