Er sollte es zur Kita bringen und fuhr stattdessen zur Arbeit
Hitzetod: Vater vergisst 16 Monate altes Baby im Auto

Tragischer Babytod in Frankreich!
Ein 16 Monate altes Kind im Elsass ist gestorben, weil sein Vater es bei sommerlichen Temperaturen im Auto vergessen hat. Das Auto stand auf dem Parkplatz seiner Firma, er war arbeiten.
Im Auto war es 47 Grad heiß
Der schreckliche Vorfall ereignete sich am Dienstag in dem elsässischen Dorf Sausheim, berichtet der französische Sender BMF. Der 61 Jahre alte Vater vergaß dem Bericht zufolge, sein Baby in der Kindertagesstätte abzugeben. Als die Mutter (46) ihr Kind von dort abholen wollte, stellte sie fest, dass es gar nicht dort war.
Sie rief sofort den Vater an, der Rettungskräfte alarmierte, doch jede Hilfe kam zu spät. Das Kind konnte nicht wiederbelebt werden. Die Mutter musste psychologisch betreut werden, der Vater kam mit einem Schock ins Krankenhaus, so das Portal weiter.
Eltern stehen unter Schock
Die Staatsanwaltschaft Mulhouse leitete Ermittlungen zur Todesursache ein. Die Eltern konnten bisher nicht vernommen werden, so BMF. Sie stünden unter Schock.
Am gestrigen Dienstag herrschten in der Gegend Temperaturen von 22 Grad. Im Inneren eines Autos kann es unter diesen Umständen bis zu 47 Gard heiß werden.
Lese-Tipp: Vater lässt Dreijährige in 47 Grad heißem Auto sitzen und geht shoppen
25 Prozent aller Eltern vergessen ihr Kind einmal im Auto
Forscher sprächen vom Vergessenes-Baby-Syndrom, berichtete die Zeitung „Les Dernières Nouvelles d'Alsace“. Demnach passiere es 25 Prozent aller Eltern eines Babys oder Kleinkindes irgendwann einmal während einer Autofahrt, dass sie die Anwesenheit des Kindes vollkommen vergäßen - allerdings selten mit gravierenden Folgen.
Laut dem amerikanischen Psychologieprofessor David M. Diamond, der sich mit dem Syndrom intensiv beschäftigte, könnten Stress, Schlafmangel oder veränderte Routinen Auslöser für das Vergessen des Kindes sein. Im Gehirn entstehe eine falsche Erinnerung, weil Routinehandlungen wie etwa die Fahrt zur Arbeit quasi per Autopilot absolviert würden. (uvo; mit dpa)