Zu schwach zum Stehen„Dem Besitzer schien es völlig egal zu sein“ - Tierschützer retten vernachlässigtes Pferd (1)

Ganz allein liegt das kraftlose Tier im Regen in einer Pfütze!
Das junge Pferd ist stark abgemagert, die Rippen und Hüftknochen sind deutlich zu sehen. Als die Helfer der Tierrettung Vorpommern-Greifswald am Freitag (31. Mai) auf die Weide kommen, ist sein Zustand bereits lebensbedrohlich.
Pferd ist „klapperdürr“ - lebensbedrohlicher Zustand
So schnell wie möglich muss das Pferd zu einem Tierarzt, das ist dem Team der Tierrettung Vorpommern-Greifswald am Freitagmorgen sofort klar. Schon auf der Fahrt zur Weide alarmieren sie die örtliche Praxis.
Lese-Tipp: Autofahrer rammt Reiterin (13) – und haut einfach ab!
Bereits am Abend zuvor entdeckt ein Mann das geschwächte Tier auf einer Koppel in Ducherow (Landkreis Vorpommern-Greifswald). Im strömenden Regen habe das junge Pferd in einer Wasserlache gelegen, berichtet die Tierrettung in einem Post auf Facebook. Der Besitzer habe dem Mann auf Nachfrage erlaubt, sich dem Tier anzunehmen. „Dem Besitzer des Tieres schien es völlig egal zu sein, dass es dort draußen praktisch „am verrecken“ (sic) war“, so die Tierrettung weiter.
Im Video: Gesund und kuschelbedürftig - Stute bringt Zwillinge zur Welt
Schwere Hufkrankheit - Veterinäramt kennt Pferd bereits

Alleine aufstehen? Dafür ist das Fohlen viel zu schwach. Mithilfe eines kleinen Traktors heben die Retter das Pferd mit speziellem Hebegeschirr in einen Pferdeanhänger. Auch das Veterinäramt in Greifswald wird eingeschaltet – dort ist das Pferd bereits bekannt!
Lese-Tipp: Pferd tot auf der Weide - Polizei sucht grausamen Tierquäler
Wie Nordkurier berichtet, sei bei dem Tier im Mai eine schwere Hufkrankheit festgestellt worden und der Besitzer sei aufgefordert worden, diese zu behandeln. Doch genau das sei womöglich nicht passiert und habe zu dem schlechten Zustand des Tieres geführt.
Nach der Rettung geht es bergauf
Für die Tierrettung sei dies einer dieser Einsätze, die „tief in die Abgründe der Menscheit blicken ließen“, so das Team auf Facebook. Zum Glück geht es für das Pferd inzwischen bergauf, am Sonntag (2. Juni) sei sein Kreislauf bereits stabil.
Und ein neues Zuhause scheint es auch bereits zu geben. Der Mann, der das Pferd auf der Koppel entdeckt hat, soll angeboten haben, es zu übernehmen. Er kümmere sich bereits um das Tier. Gegen den eigentlichen Besitzer sei Anzeige erstattet worden, so die Retter. (okr)
































