Teenie-Killer muss jahrelang in Haft!

Das sagen Joels Eltern zum Mordurteil

Die Eltern von Joel können nach dem Mordurteil endlich aufatmen.
Kathleen und Till K. äußern sich zu dem Urteil nach dem Mord an ihrem Sohn Joel.
RTL
von Gizem Schumann

Jetzt urteilen Joels Eltern!
Nach dem schrecklichen Mord an dem sechsjährigen Joel im September gibt es nun ein Urteil: Der Teenager muss sieben Jahre und neun Monate ins Gefängnis. Nach der Urteilsverkündung sprechen Joels Eltern mit RTL.

Joels Eltern sind erleichtert nach dem Mordurteil

Joel ist weg, doch die Leere in Kathleen und Till K. bleibt für immer. Der 2. Mai bedeutet viel im Prozess um den Fall ihres getöteten Jungen. „Schön, dass er wirklich als Mörder verurteilt wurde. Das ist auch für das Erklären unserer Kinder nachher ganz wichtig“, erklärt die erleichterte Mutter im RTL-Interview. „Er wird immer diesen Stempel haben, er ist ein Mörder!“ Die Eltern sind froh, dass sie mit dem Fall jetzt abschließen können. Sie müssen nicht mehr zu Gerichtsterminen, auch nicht mehr dem Killer ihres Sohnes gegenübersitzen.

Lese-Tipp: Urteil im Fall Joel aus Pragsdorf – Teenager muss sieben Jahre und neun Monate in Haft

Das Verfahren gegen den Jugendlichen fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Ursprünglich war er wegen Totschlags angeklagt. Die Staatsanwaltschaft hatte auf Mord plädiert und forderte acht Jahre Jugendstrafe. Die Anwältin der Eltern plädierte die Höchststrafe von zehn Jahren.

Der Teenager hat nun seine gerechte Straße bekommen – für das, was er Joel am 14. September angetan hat. Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte hatte er dem Jungen mehrfach ins Gesicht geschlagen und mit einem Messer auf ihn eingestochen. Für den Sechsjährigen kam jede Hilfe zu spät.

Familie will jetzt den Tod von Joel richtig verarbeiten

Voller Verzweiflung, Ärger, Wut und Trauer – so viele Monate kämpften Kathleen und Till für Gerechtigkeit. Nach dem Urteil wollen sie jetzt den Tod ihres Sohnes richtig verarbeiten. Die Familie möchte wieder gemeinsam ins Leben zurückfinden, lernen mit dem Verlust des Kindes umzugehen. „Die Verarbeitung liegt jetzt an erster Stelle. Ich sag mal, die Familie wieder so weit zusammenzubringen. Dass man lernt, du kannst damit leben. […] Und jetzt ist wahrscheinlich der erste Schritt mit dem Urteil gefallen“, sagt Till K. zu RTL.

Lese-Tipp: Urteil gegen 15-Jährigen erwartet: „Wollen, dass er mit voller Härte bestraft wird!"

Trotz fürchterlicher Tage können die beiden nun endlich eine gute Nachricht überbringen. „Ich werde auf jeden Fall meine Familie erst mal anrufen, berichten meine Kinder natürlich berichten, […] dann werden wir gemeinsam heute Nachmittag zusammen runtergehen als geschlossene Familie mit meiner Schwägerin und Kinder und alle und Joel berichten, was los ist und dass wir uns auf Samstag freuen“, erzählte Kathleen K. im Interview.

Hintergrund: Samstag hätte Joel Geburtstag gehabt. Er wäre sieben Jahre alt geworden. Da steigt eine kleine Party für den Jungen. „Leider ohne Joel, aber auch doch irgendwie mit Joel, weil er ist ja nie weg. Er ist ja immer in unserem Herzen.“