Was die Stadt dazu sagtRiesen Wirbel um Stellenausschreibung - Rostock sucht Sachbearbeiter für Remigration!

Wie kann das sein?
Die Stadt Rostock sucht einen Sachbearbeiter im Amt. So weit, so normal. Doch diese Stelle sorgt für ordentlich Wirbel, denn gesucht wird ein/e „Sachbearbeiter*in II Remigration.“ Remigration – ein Begriff, der von Rechtsextremen als Kampfbegriff benutzt wird. Was hinter der Geschichte steckt…
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Remigration - Unwort des Jahres 2023
Das Wort Remigration wurde 2023 von Sprachexperten zum Unwort des Jahres gekürt. Die Begründung: Es ist ein beschönigender, verharmlosender Begriff, den Rechtsextreme benutzen, um Zwangsausweisungen und Massendeportationen von Ausländern zu fordern. Wie kommt nun dieses Wort in eine Stellenanzeige eines öffentlichen Amtes?
Vorweg: Die Oberbürgermeisterin Eva Maria Kröger (41/ Die Linke) distanziert sich ganz klar von der AfD, von Rechtsextremisten. „Logischerweise verurteilen wir diese Ideologie und diesen menschenunwürdigen Umgang und diese niederträchtigen Ziele, die sich hinter ihrer Benutzung des Wortes Remigration verstecken. Selbstverständlich verurteilen wir das, das ist überhaupt nicht unsere Politik und schon gar nicht die Arbeitsweise oder gar die Mentalität der Kolleginnen und Kollegen, die in diesem Bereich arbeiten,“ erklärt sie in einem Instagram-Video, nachdem diese Stellenanzeige für so großen Wirbel gesorgt hat.
Rechtsextreme haben den Begriff Remigration gekapert, verharmlosen damit ihre Pläne

Der oder die Sachbearbeiter/ in entscheidet über Aufenthaltserlaubnisse von Ausländern, über Duldung oder aber auch über die Abschiebung. Es ist also eine ganz normale Stelle in einem Ausländeramt, wie es sie in nahezu allen Städten der Republik gibt.
Aufregung gibt es aber um die Bezeichnung. Dabei ist der Begriff Remigration an sich zunächst einmal neutral. Er wird in der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftsforschung oder der Migrationsforschung benutzt und bezeichnet den Teil eines Migrationsprozesses, bei dem Menschen nach einer gewissen Zeit in einem anderen Land oder einer anderen Region in ihr Herkunftsland oder ihre Herkunftsregion zurückkehren.
Die neuen Rechten und schließlich auch die AfD haben diesen Begriff dann für sich gekapert und verharmlosen damit inzwischen ihre Pläne zu massenhaften Deportationen, die zuletzt durch die Recherchen von Correctiv ans Licht gekommen sind und gegen die seitdem Hunderttausende auf der Straße demonstrieren.
In Zeiten wie diesen ist es zumindest diskussionswürdig, ob ein Amt einen inzwischen derart anders gebrandeten Begriff noch nutzen sollte. Der Rostocker Migrantenrat fordert deshalb: Die Umbenennung dieser Abteilung ist überfällig, die Bezeichnung Remigration nicht mehr zeitgemäß, so Seyhmus Atay-Lichtermann auf RTL-Anfrage.
„Wie passt das zusammen, dass die Rechten den Begriff total feiern und es gleichzeitig ein offizieller Amtsbegriff ist?“ Inzwischen sei der Begriff Remigration für viele Migranten zum „Angstbegriff“ geworden. Er findet die Verwendung dieses Wortes durch die Rostocker Behörde „ungeschickt“ und sagt: „Sprache ändert sich.“ Er hofft, dass jetzt das Thema in den Fokus rückt, darüber diskutiert wird. Grundsätzlich sei die Zusammenarbeit zwischen Stadt und Migrantenrat gut.
Rostocker Bürgermeisterin: Rechte meinen was ganz anderes als wir
Dazu die Rostocker Bürgermeisterin: „Remigration an sich ist jetzt also noch gar nicht das Problem, sondern was man hinter dieser Begrifflichkeit dann eigentlich versteckt bzw. was man damit macht“, sagt sie in ihrem Video. „Und ich glaube, da sind wir uns alle einig. Das haben ja auch Zigtausende, Hunderttausende in Deutschland inzwischen bewiesen, die auf die Straße gegangen sind, dass wir das durchschaut haben, dass wir gemeinsam durchschaut haben, was für eine Umdeutung und Vereinnahmung hier stattgefunden hat, dass hinter dem Schafspelz oder unter dem Schafspelz Remigration dort in Potsdam auf dem Treffen eigentlich die Vertreibung hunderttausende Menschen versteckt wurde, dass über Deportation gesprochen wurde, das haben wir durchschaut, erkannt und dagegen gehen wir selbstverständlich auf die Straße.“, so Eva Maria Kröger. Sie sagt weiter: „Und nun kann man also trefflich darüber streiten, wie das mit sprachlichen Bezeichnungen ist, wenn sie dann politisch vereinnahmt wurden, in dem Fall durch die Rechtsextremisten, weil die natürlich mit Remigration was ganz anderes meinen als wir.“
Stellenanzeige weiter online
Trotz großer Diskussion: Die Stellenanzeige ist jedenfalls nach wie vor so online. Aber, so ein Sprecher der Stadt auf RTL-Anfrage: „Die Frage der Bezeichnung des Sachgebiets und der zugeordneten Stellen wird derzeit diskutiert. Entsprechend würden sich dann auch mögliche Ausschreibungstexte ändern.“
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews findet ihr hier in der Videoplaylist
03:04Zu Gast im Norden: Kanzler Merz trifft Ministerpräsident Daniel Günther
00:56Annalena Baerbock mischt New York auf – im Stil dieser berühmten TV-Serie!
05:18Lehrer Tristan Härter bekommt Morddrohungen - und gibt Job auf
01:15Mindestlohn steigt kräftig
01:03„Wir haben Keir verloren!” Politiker während Meeting plötzlich offline
01:04Donald Trump macht ernst! Teile vom weißen Haus abgerissen – für eigenen Ballsaal
03:08Abzocke? Personalausweis soll deutlich teurer werden
06:22Daniel Günther: "Mir missfällt der Begriff Brandmauer"
00:57Trump macht sich über Massenprotest lustig – mit fiesen KI-Videos!
00:37Millionen auf den Straßen! Massenproteste gegen Donald Trump in den USA
01:54Arc de Trump? US-Präsident plant nächstes XXL-Bauwerk
01:13Kirk-Witwe emotional in Rede! Das wollen ihre Kinder ihrem toten Vater schenken
03:07Das hat der neue Bildungssenator vor
00:43Seitenhieb gegen Meloni! Erst Kompliment, dann haut Erdoğan DAS raus
01:16Trump ruft Familien der Geiseln an – „Werden alle Montag zurückkommen“
01:50Herr Merz, sind Sie zufrieden mit Ihrer Amtszeit?
01:12Emotionen? Fehlanzeige! So kühl zeigt sich Melania Trump bei der US-Navy
02:19Militär-Einsatz im Inland? Trump hält bizarre Rede: „Wir schicken alles, was nötig ist"
01:46Macron klatscht Albaniens Premierminister – wegen Donald Trump!
01:52Sweet Markus?! Bayerns Ministerpräsident Söder singt diesen Wiesn-Hit
01:15Eklat im Bundestag! Abgeordnete der Linken fliegen DAFÜR aus dem Saal
00:50Präsident trifft Krone: Donald Trump und Melania bei den britischen Royals
00:45Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen – Trump: „Ich denke, wir haben ihn”
01:00Motorhaube klemmt! Mercedes-Chef bekommt Fahrzeug vor Friedrich Merz nicht auf
01:14Sex and the City nachgestellt! So polarisiert Annalena Baerbock in New York
01:19Intimes Gespräch mit Trump enthüllt – diese Antwort ist Mark Zuckerberg richtig peinlich!
01:14Nach Todesgerüchten! So bissig reagiert Donald Trump auf wilde Spekulationen
02:50„Wir schaffen das!“ Deutschland zehn Jahre nach berühmtem Merkel-Satz
01:23Donald Trump auf Shoppingtour! 100 Millionen Dollar seit Amtseintritt investiert
02:36Schock in Schulen: Viele Erstklässler hatten noch nie einen Stift in der Hand
00:57Bei Verhandlungen in Alaska! Russlands Außenminister Lawrow sorgt mit Pullover für Skandal
00:50Laptop-Gate im Parlament! Präsident nutzt Assistenten als Tisch – zwei Stunden lang!
00:30Wie krank ist Donald Trump wirklich? Weißes Haus bricht Schweigen
00:58Auffälliger Fleck auf Trumps Hand – Weißes Haus nennt skurrile Begründung
00:39Po-Schreck im US-Parlament! Abgeordneter grapscht Kollegen ans Hinterteil
01:04Gute-Nacht-Geschichten im US-Repräsentantenhaus?! Da fallen Politikern die Augen zu
00:31Hoppala! Briten-Premier legt Peinlich-Abgang hin
00:49Eau de Donald! Trump vertickt teuren Präsidenten-Spritzer
01:10Wie gaga ist das denn! Weißes Haus feiert „Daddy" Donald
00:46Nato-Generalsekretär nennt Trump plötzlich „Daddy"
00:39Klares Statement?! Kranfahrer pennt seelenruhig bei Trump-Besuch
00:42Ministerpräsident in Mini! Baby-Söder klingt wie der Große
01:45Trump-Proteste eskalieren! Bürgermeister-Kandidat festgenommen
00:48Für Trump muss ER sich bücken! Briten-Premier beseitigt Präsidenten-Panne
01:47„Größte Streitmacht der Erde“ - Trump prahlt bei Militärparade
01:30Publikum tobt! Hier wird Donald Trump zum Opernsänger
00:56Pömpeln für Prozente! Präsidentschaftskandidaten liefern sich Klo-Duell im Live-TV
01:45Streit mit Trump eskaliert weiter - Musk lässt Epstein-Bombe platzen!
01:49Merz bringt Donald Trump Opa Friedrichs Geburtsurkunde mit
01:03Ups, sollte das jeder sehen?! Über dieses Trump-Detail lacht die ganze Welt
Spannende Dokus und mehr
Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:
Außerdem noch spannende Dokus zu diesen Themen:
Schaut euch die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“ an.
Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.
Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.


