Daum-Trauerfeier rührt alle zu Tränen

„Jetzt misch‘ den Laden da oben auf mit deinen markigen Sprüchen“

Für Christoph Daum fand am Donnerstag die Trauerfeier im Kölner Stadion statt.
Im Mittelkreis liegt ein Bild von Christoph Daum
Federico Gambarini/dpa

Für IHN strahlt über Köln die Sonne!
Um Punkt 15.30 Uhr beginnt die Trauerfeier für Fußball-Ikone Christoph Daum (+70) - eröffnet von Thomas Helmer (59). Seit knapp drei Wochen ist sein Platz ein anderer und Daum nicht mehr unter uns. Mach et joot, Christoph!

Meier: „Der liebe Gott hatte anderes mit dir vor”

Ausgerechnet 15.30 Uhr - die Anstoßzeit in der Bundesliga, zu welcher der ehemalige Fußball-Trainer früher an der Seitenlinie stand. Doch diesmal jubelt keiner, kein Fangesang. Stattdessen herrscht Stille. Und statt eines Balls und 22 Fußballern, liegt im Mittelkreis ein großes Bild der Trainer-Legende. Auf der anderen Seite des Platzes sind 17 Rosenkränze aufgestellt. In dessen Mitte steht ein rotes Herz.

Im Video: Katja Burkard hält Abschiedsrede

Lese-Tipp: Mach et joot, Christoph! Wegbegleiter nehmen Abschied von Trainerlegende

Kein Jubel, stattdessen Tränen. Vor allem Ex-FC-Geschäftsführer Michael Meier kann in seiner gefühlvollen Rede die Tränen nicht mehr zurückhalten. Mit stockender Stimme erzählt er: „Du konntest deine Geschichte nicht zu Ende schreiben. Der liebe Gott hatte anderes vor mit dir.“ Als Freund und Trainer konnte Daum seine Mitmenschen immer mitreißen - nun rührt er sie auch zu Tränen bei Menschen, von denen man es eigentlich nicht erwarten würde.

Mit einer Trauerfeier im Stadion des 1. FC Köln nehmen zahlreiche Fußball-Größen, Freunde und Fans Abschied von Trainer-Legende Christoph Daum.
Unter dem Motto „Mach et joot, Christoph” stand die Trauerfeier für Christoph Daum
Thomas Lipke/RTL
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Sehr emotional: Daum-Bilder mit Familie

Doch neben hochemotionalen Reden, sorgen auch Bilder und Musik für bewegende Momente. Gleich zu Beginn läuft im Stadion „Ich liebe das Leben“ von Vicky Leandros. Danach spielen die Höhner „Echte Fründe“. Und für einen Augenblick huscht dem ein oder anderen Gast sogar ein Lächeln übers Gesicht. Echte „Fründe“ hatte Daum auf jeden Fall. Zum Beispiel Reiner Calmund. Und wer genau hinsah, konnte erkennen, dass „Calli“ beim Auftritt der Höhner für seinen Freund mitsang.

Lese-Tipp: Ex-BVB-Star ist zum dritten Mal Papa geworden

Knappe drei Stunden dauert die Trauerfeier – der Fußball-Trainer bekommt viel Nachspielzeit. Etwas mehr als 5000 Menschen sind im Stadion, wollen sich von ihrem Trainer-Idol verabschieden. Als Journalist ist man oft bemüht, mit objektiver Brille zu schreiben, doch wohl kaum einer kann in dieser Zeit kalt bleiben. Spätestens als vorm letzten Redebeitrag von Katja Burkard (59) Bilder aus Daums Familienalbum auf den Stadionwänden eingespielt werden – inklusive schöner Musik, bleibt kein Auge trocken. Christoph Daum war eben nicht nur Trainer, sondern auch ein toller Familienmensch.

Für einen besonderen Moment sorgen zugleich Nicole Mattig-Fabian und Dr. Jens Kröger von der Deutschen Diabetes-Hilfe. Beide bedanken sich unter bitterlichen Tränen bei Daum für seine große Unterstützung. Und beenden ihre Rede mit einem Appell in den Himmel: „Jetzt misch‘ den Laden da oben auf mit deinen markigen Sprüchen.“

Mit den Tönen des Lieds der Kölner Kultband Brings „Liebe gewinnt“ endet die Trauerfeier. Und es endet ein Tag, das kann wohl jeder Mensch, der an diesem Donnerstag im Stadion war, mit „absolut reinem Gewissen“ sagen, der einem noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Ruhe in Frieden, Christoph Daum!