18-Jährige fliegt durch die Lüfte
Ski-Nachwuchshoffnung schwer verletzt

Sie ist DIE deutsche Nachwuchs-Hoffnung im Ski-Freestyle!
Muriel Mohr springt regelmäßig durch die Lüfte. In den Disziplinen Big Air und Slopestyle zählt sie bereits mit 18 Jahren zu den Top-Zehn der Welt, ihr Ziel ist eine Olympia-Medaille. Doch nun stoppt sie eine Horror-Verletzung.
Mohr verletzt sich im Training schwer
Schock-Nachricht für Muriel Mohr. Die 18-jährige Ski-Freestyle-Nachwuchshoffnung hat sich beim Training während der Weltmeisterschaften einen Kreuzbandriss zugezogen. Damit ist ihre Saison vorzeitig beendet.
Lese-Tipp: Cricket-Star kämpft um sein Leben
Ihr eigentliches Ziel bei der WM-Teilnahme in St. Moritz: eine Finalteilnahme! Ein Trainingsunfall ließ diesen Traum nun platzen. In einer Mitteilung beim Deutschen Skiverband sagt Mohr: „Bei der Landung vom Big Air habe ich direkt gespürt, dass ich mich am Knie verletzt habe.” Der Big Air, ein Sprung über eine Rampe, gehört genauso wie der Slopestyle (Hindernisparcours) zu den Disziplinen der deutschen Nachwuchshoffnung, in beiden gehört sie bereits zur Weltspitze.
Video-Tipp: Linienrichter bringt Parfüm auf den Markt
Hoffnung auf Olympia-Gold
Mohr, die von Freunden nur „Muri” genannt wird, ist bereits in München operiert worden und kann ihren Fokus nun auf die anstehenden Olympischen Spiele 2026 in Mailand und Cortina d´Ampezzo richten. Im kommenden Winter sollte sie bei einem normalen Verlauf der Horror-Verletzung, die vor allem Fußballer häufig trifft, wieder trainieren können. Trainieren möchte Mohr dann auf einer Anlage mit Luftkissen in Berchtesgaden.
Lese-Tipp: Bundesliga-Schiri wird zum Parfüm-Spezialisten
Mohr: „Nächste Saison steht natürlich Olympia als ganz großes Ziel an. Es ist ein Großereignis, bei dem ich noch nie war und ich glaube, das Erlebnis an sich ist schon einfach riesengroß. Sollte sie an Olympia teilnehmen können, wird Mohr ihr Studium im Bereich Gesundheitswissenschaften für ein Semester pausieren, so das 18-jährige Ski-Ass weiter. Im Januar 2024 nahm sie bereits an den Youth Olympic Games teil und gewann zwei Bronzemedaillen. Ein Sprung auf die Medaillenplätze sind auch für Olympia dann ein großes Ziel – im wahrsten Sinne des Wortes. (nbo)