Regionalliga-Zuschauer außer Kontrolle
K.O.-Schlag nach Torjubel! Fan schlägt Fußball-Profi ins Gesicht

Fairplay ist anders!
Was als packendes Duell zwischen dem Bahlinger SC und Eintracht Trier begann, endete in einem Eklat, der Fragen nach einer Sicherheitslücke im Amateurfußball aufwirft. Nach dem Last-Minute-Ausgleich der Bahlinger brannten einem Trierer Anhänger die Sicherungen durch – und niemand hinderte ihn daran.
Randale am Kaiserstuhl!
Diese Partie war nichts für schwache Nerven: ein kurioser Handelfmeter, ein verschossener Strafstoß und ein Ausgleich in letzter Sekunde. Das Regionalliga-Duell zwischen dem Bahlinger SC und Eintracht Trier endete unentschieden – umso entschlossener war die Handlung eines Trierer Anhängers.
Lese-Tipp: Rodeo-Star mit 24 Jahren totgetrampelt
Der Mann stürmte nach dem Ausgleichstreffer in der sechsten Minute der Nachspielzeit auf das Spielfeld und schlug einem Spieler des Bahlinger SC direkt ins Gesicht. Das Polizeipräsidium Freiburg sprach in einer Mitteilung davon, dass „ein sogenannter Fußballfan aus Trier vom Spielfeldrand den Platz betrat und einen Bahlinger Spieler niederschlug”. Anschließend ließen die Trierer im Gästeblock ihren Aggressionen freien Lauf und randalierten, wie die Polizei weiter mitteilte. Die Einsatzkräfte vor Ort konnte die Situation nur mit Pfefferspray entschärfen.
Polizei ermittelt nach Prügel-Skandal – Konsequenzen fraglich
Eintracht Trier muss sich nun für das Verhalten seiner Anhänger rechtfertigen. Vor allem, da es mutmaßlich nicht ein „normaler Fan“ war, der den Spieler schlug. Die Polizei ermittelt, ob es sich um einen Funktionsträger der Trierer handeln könnte.
Lese-Tipp: Seine große Liebe lernte er im Kampfsport kennen
Die Regionalliga ist die vierthöchste Fußball-Spielklasse in Deutschland. Einige der Clubs sind Reserveteams großer Bundesliga-Vereine. Es bleibt abzuwarten, ob und welche Konsequenzen dieser Eklat für den Amateurfußball haben wird. (wue)