Koffer weg, Pässe noch da
Zwei Sportler nach den Paralympics spurlos verschwunden

Wo sind Mireille Nganga (48) und Emmanuel Grace Mouambako (35)?
Sie waren die Fahnenträger ihres Landes. Doch nach den Paralympischen Spielen in Paris fehlt von der Kugelstoßerin und dem Sprinter aus dem Kongo jede Spur.
Paralympics: Fahnenträger aus dem Kongo seit mehreren Tagen vermisst
Ersten Erkenntnissen zufolge gelten Mireille Nganga und Emmanuel Grace Mouambako schon seit mehreren Tagen als vermisst. Die französische Zeitung Le Parisien berichtet, dass man bereits seit dem 5. September vergeblich nach den beiden Sportlern, die bei der Eröffnungsfeier sogar die Fahne des Kongos trugen, sucht.
Lese-Tipp: Nach „Witzen” über Para-Sportler - Kristina Vogel gibt Luke Mockridge zweite Chance
Die französischen Justizbehörden untersuchen den Fall. Das bestätigte die Staatsanwaltschaft im Pariser Vorort Bobigny der Nachrichtenagentur AP. Anhaltspunkte gibt es jedoch kaum. Klar ist allerdings, dass auch die Koffer der Betroffenen nicht mehr aufzufinden sind. Die Pässe der beiden liegen dagegen weiterhin bei der kongolesischen Delegation. Das sagte ein mit den Ermittlungen vertrauter Beamter, der aber anonym bleiben will. Das Paralympische Komitee aus dem Kongo hat sich noch nicht geäußert.
Im Video: Für André Dietz ist Luke Mockridge ein „Idiot”
„Die spektakulärsten Paralympischen Spiele aller Zeiten”
Die 17. Paralympischen Sommerspiele in Paris waren am 8. September, also drei Tage nach dem Verschwinden von Nganga und Mouambako, zu Ende gegangen. IPC-Präsident Andrew Parsons zeigte sich stolz auf die Spiele in Paris. Es seien „rekordbrechende” Tage gewesen, „die spektakulärsten Paralympischen Spiele aller Zeiten”. Das mysteriöse Verschwinden der zwei Para-Athleten trübt das Bild nun. (pol/dpa)