Sein Agent stürzte aus Golf-Cart, das er fuhr NFL-Legende in tragischen Todesfall verwickelt

John Elway während der Partie der Denver Broncos at Arizona Cardinals am 30. August 2018 in Glendale, Arizona.
John Elway spielte 16 Jahre auf der Position des Quarterbacks für die Denver Broncos.

Er ist am Boden zerstört.
Der frühere Football-Star John Elway ist in einen tragischen Todesfall verwickelt. Ein enger Freund kam bei einem Sturz auf einem Golfplatz ums Leben.

„Ich bin am Boden zerstört”

Am Mittwoch starb Jeff Sperbeck, der langjährige Agent des legendären Quarterbacks der Denver Broncos, nach einem Unfall. Laut ESPN war Sperbeck aus einem Golf-Cart gefallen, das von Elway gefahren wurde. Die lokalen Behörden haben den Tod Sperbecks mittlerweile bestätigt.

In einer emotionalen Erklärung äußerte sich Elway zu dem Vorfall: „Ich bin am Boden zerstört über den Verlust meines engen Freundes, Geschäftspartners und Agenten. Es gibt keine Worte, um meine Trauer zu beschreiben.“

Der 62-jährige Sperbeck war Berichten zufolge am Samstag im kalifornischen La Quinta vom Rücksitz des Golf-Carts gestürzt und hatte sich dabei schwer am Kopf verletzt. Vier Tage später erlag er seinen Verletzungen in einem Krankenhaus in Palm Springs. Elway selbst wird in diesem Zusammenhang keine Schuld zugeschrieben.

Video-Tipp: Trump stichelt gegen Swift bei NFL-Feier

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

„Mein tiefstes Mitgefühl gilt Jeffs Frau Cori …”

„Mein tiefstes Mitgefühl gilt Jeffs Frau Cori, seinen Kindern Carly, Sam und Jackson und allen, die ihn kannten und liebten. Jeff wird uns für seine Loyalität, Weisheit, Freundschaft und Liebe, die er in mein Leben und das Leben so vieler anderer gebracht hat, sehr fehlen“, schließt Elway sein Statement.

Lese-Tipp: Mutter von NFL-Talent Derrick Harmon stirbt kurz nach Draft

Der heute 64-Jährige verbrachte seine gesamte NFL-Karriere von 1983 bis 1999 bei den Denver Broncos und führte das Team 1998 und 1999 zu den ersten beiden Super Bowl-Siegen. 2004 wurde er in die Hall of Fame aufgenommen und gilt bis heute als eine der größten Legenden des American Football. (nie/mit sid)