Blockbuster-Wechsel in der NFL

Netflix-Held Davante Adams ab jetzt in New York!

imago1051183341h.jpg
Wide Receiver Davante Adams von den Las Vegas Raiders hat sich den New York Jets angeschlossen.
Imago

Aaron Rodgers bekommt das Grinsen nicht mehr von seinem Gesicht!
Wide Receiver Davante Adams von den Las Vegas Raiders hat sich den New York Jets angeschlossen. Im Big Apple trifft der 31-Jährige wieder auf NFL-Superstar-Quarterback Aaron Rodgers, der Adams bereits zu gemeinsamen Zeiten bei den Green Bay Packers (2014 bis 2021) nur zu gerne mit seinen Pässen bediente.

War der Deal lange im voraus geplant?

Die New York Jets bestätigten, dass Davante Adams im Austausch für einen Drittrunden Pick für 2025 von den Las Vegas Raiders kommt. Zuvor hatten bereits die NFL-Insider Adam Schefter und Ian Rapport übereinstimmend berichtet, dass es Davante Adams zurück an die Seite seines langjährigen Quarterbacks Aaron Rodgers zieht.

„Ich weiß nicht, wie viel ich dazu sagen kann, es hat sich einiges geändert, aber ich bin immer noch eng mit ihm befreundet”, erklärte Rodgers Reportern noch vor Bestätigung des Trades.

Rapport zufolge soll Rodgers den Deal des Passempfängers zu den New York Jets forciert haben. Der im Gegenzug erhaltene Drittrundenpick für 2025 könne außerdem, je nach Performance von Adams, sogar zum Zweitrundenpick werden, so Rapport. Zudem sollen die Jets laut Schefter Adams restliches Gehalt nach Vollzug des Teamwechsels übernehmen.

Fans spekulieren, dass der Wechsel doch schneller vollzogen war als angenommen. Auf Instagram zeigt Adams nämlich schon seine personifizierten Game-Day-Schuhe, die er schon am kommenden Wochenende schnüren will.

So gut harmonieren Adams und Rodgers

Der Wechsel von den Raiders nach New York an die Seite seines Freundes Rodgers ist auf dem Papier auf jeden Fall fraglos eine gute Idee: Zu ihrer gemeinsamen Zeit fing Adams satte 669 Pässe von Rodgers, machte daraus 8121 Yards und erzielte 73 Touchdowns.

Der Trade dürfte auch eine Folge des ernüchternden Saisonstarts der Jets sein: Von den ersten sechs Partien gewannen Rodgers und Co. lediglich zwei. 113 erzielte Punkte bedeuten ebenfalls alles andere als einen Top-Wert.

Die Raiders sind mit Adams ihrerseits ebenfalls mit 2-4 in die Saison gestartet. Adams abzugeben und so 2025 eine bessere Position im Draft zu erhalten, ergibt daher wohl auch aus Sicht der Mannen aus der Stadt der Sünde durchaus Sinn. (sport.de)