Sport-Superstar LeBron James verlässt Social Media

„Verdammte Schande, wozu es gekommen ist”

05.04.2023, USA, Salt Lake City: Basketball: NBA, Hauptrunde, Utah Jazz - Los Angeles Lakers. Los Angeles Lakers-Forward LeBron James sitzt während der zweiten Halbzeit auf der Bank. Foto: Rick Bowmer/AP +++ dpa-Bildfunk +++
LeBron James spielt seit 2018 bei den Lakers.
nwi, dpa, Rick Bowmer

Er hat die Schnauze voll.
LeBron James ist ein Superstar - im Sport und in den Sozialen Netzwerken. Doch US-Amerikaner konzentriert sich in nächster Zeit mal wieder nur noch auf den Sport. Der Basketball-Superstar legt eine Pause von X und auch Instagram ein - und hat dafür seine Gründe.

NBA-Superstar LeBron James verlässt Social Media

NBA-Superstar LeBron James zieht sich für unbestimmte Zeit aus den sozialen Medien zurück. Der Rekord-Basketballer der Los Angeles Lakers, der auf seinen Instagram- und X-Konten insgesamt rund 212 Millionen Follower hat, begründete seinen Entschluss mit negativer Berichterstattung in den US-Medien. „Ich verlasse die sozialen Medien fürs Erste. Passt auf euch auf”, schrieb James auf X.

Zuvor hatte der 39-jährige Topspieler der Los Angeles Lakers einen kritischen Beitrag über US-Sportmedien repostet und dazu „AMEN!!” geschrieben.

„Verdammte Schande, wozu es gekommen ist”

Seiner Meinung nach sind mehrere Gründe dafür ausschlaggebend: „Bei so viel Hass und Negativität in der heutigen Welt verwirrt es mich, warum einige der nationalen Sportmedien immer noch glauben, dass die beste Art der Sportberichterstattung in einer negativen Darstellung besteht”, hieß es in dem Beitrag unter anderem, der von Rich Kleiman stammt, dem langjährigen Manager von Topspieler Kevin Durant.

Auf Instagram schrieb James dazu: „Verdammte Schande, wozu es gekommen ist.”

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Video: LeBron bestraft seinen Sohn mit Knusperflocken

James, der in seiner Karriere viermal die Meisterschaft in der US-Profiliga NBA gewann, mehr Punkte als jeder andere erzielt hat und mit Michael Jordan auf der Stufe der besten Basketballer der Geschichte steht, ist in den sozialen Medien eigenen Angaben zufolge auch schon Opfer eines Shitstorms geworden.

Es ist nicht das erste Mal, dass sich James aus Social Media zurückzieht. Allerdings hatte das zuvor zumeist sportliche Gründe. Der NBA-Spieler wollte sich komplett auf den Sport fokussieren. Bleibt also abzuwarten, ob es diese Mal auch eine Pause auf Zeit oder es für immer sein wird.

Bundesligisten ziehen sich von X zurück

In den vergangenen Tagen hatten sich die Fußball-Bundesligisten SV Werder Bremen und der FC St. Pauli von X zurückgezogen und die zunehmende Radikalisierung unter Musk als Grund angeführt.

Lese-Tipp: Treffen der Giganten! NFL-Champion Vollmer trifft NBA-Champion Nowitzki

Werder führte an, dass seit der Übernahme durch Musk „unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit Hate Speech, Hass gegen Minderheiten, rechtsextremistische Posts und Verschwörungstheorien in einem unglaublichen Tempo zugenommen” hätten. Werder (539.000) und St. Pauli (249.000) haben zusammen rund 800.000 Follower auf X. (nie/dpa/sid)