Verblüffende Parallele mit Rafael Nadal Alcaraz auf den Spuren seines Idols

Früher war er stolz auf ein Foto mit seinem Idol.
Mittlerweile ist er selbst auf dem Weg zu den Größten des Tennissports. Doch die Legende Rafael Nadal ist und bleibt sein Idol und Vorbild. Die Parallele zwischen Nadal und Carlos Alcaraz ist aber jetzt schon verblüffend.
Nach Sieg bei den French Open 2025: Alcaraz auf Nadals Spuren
Auf Instagram heißt sein Profil „carlitosalcarazz”. Carlitos als die Verniedlichung von Carlos ist mittlerweile weit untertrieben. Carlos Alcaraz schwingt sich auf, einer der Größten – wenn nicht sogar der Größte – im Herrentennis zu werden.
Mit seinem ikonischen Sieg im Finale der French Open gegen Jannik Sinner zog er in der Statistik mit Nadal gleich: Beide Spanier waren erst 22 Jahre alt, als sie bereits ihren fünften Grand-Slam-Titel feierten.
„Das ist eine Statistik, die ich für immer haben werde”, sagte Alcaraz darauf angesprochen mit leuchtenden Augen. „Meinen fünften Grand-Slam-Titel im selben Alter wie Rafa, meinem Idol, meiner Inspiration zu feiern, ist eine große Ehre für mich”, sagte der Weltranglisten-Zweite.
Nadal gratuliert zu historischem Triumph
Und sein großes Idol war nach dem längsten Paris-Finale aller Zeiten (fünf Stunden 29 Minuten!) einer der ersten Gratulanten. „Was für ein unglaubliches Finale bei @rolandgarros! Glückwunsch an @carlosalcaraz”, schrieb Nadal bei X.
Der 39-Jährige hat den Sandplatz-Klassiker im Stade Roland Garros sage und schreibe 14 Mal gewonnen. Völlig zu Recht wurde der Spanier vor Turnierbeginn in einer emotionalen Zeremonie für seine legendären Leistungen in Paris geehrt. Und wer saß bei dieser Zeremonie auf der Tribüne? Na klar, Carlos Alcaraz.
Video-Tipp: Sinner sprachlos nach historischer Finalpleite
2021 trafen die beiden erstmals beim Madrid Masters aufeinander – Nadal behielt mit 6:1 und 6:2 klar die Oberhand. Drei Jahre später folgte ein Höhepunkt in Alcaraz’ Karriere: Zusammen mit Nadal trat der Junge aus dem Städtchen El Palmar bei Murcia bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris an. Eine große Ehre für Alcaraz, der dazu ein Foto aus seiner Kindheit mit Nadal postete.
„Von dem Jungen, der dich im Fernsehen gesehen hat und davon träumte, Tennisspieler zu werden, dem er das riesige Geschenk hatte, neben dir bei Roland Garros zu spielen, der Spanien bei Olympischen Spielen repräsentiert! 🥲 Vielen Dank, dass du auf allen Ebenen ein Vorbild bist, dein Vermächtnis ist unwiederholbar!”, schrieb Alcaraz dazu.
Lese-Tipp: Fünf-Satz-Krimi! Carlos Alcaraz bleibt der König von Paris
Während Nadal mittlerweile seinen wohl verdienten Tennis-Ruhestand mit der Familie genießt, schickt sich Alcaraz an, die Erfolge seines Idols mindestens ebenfalls zu erreichen. 22 Titel bei Grand-Slam-Turnieren hat Nadal geholt. Alcaraz’ Weg dorthin ist weit, aber bestimmt nicht unerreichbar. (nie/dpa)