Marion Grosjean entkommt nur knapp dem Tod!

„Der Fahrradhelm hat mein Leben gerettet”

Marion Grosjean wurde bei einem Verkehrsunfall übel verletzt
Marion Grosjean schockiert mit Bildern aus dem Krankenhaus.
Instagram | mariongrosjean

Ein Helm als Lebensretter!
Marion Grosjean hat sich bei einem Fahrradunfall schwer verletzt. Trotz der erschreckenden Fotos ist sich die Frau des früheren Formel-1-Piloten Romain Grosjean bewusst, dass sie großes Glück gehabt hat.

Fotos zeigen schlimme Verletzungen

Erinnern kann sich Marion Grosjean an ihren schlimmen Fahrradunfall nicht mehr. Doch eines weiß sie ganz genau: Sie hat großes Glück im Unglück gehabt. Der Horror-Unfall hätte auch tödlich enden können. „Der Fahrradhelm hat mir das Leben gerettet”, schreibt die Ehefrau des früheren Formel-1-Piloten Romain Grosjean auf Instagram zu weiteren schockierenden Fotos, die ihre schweren Verletzungen dokumentieren. Darauf deutlich zu erkennen: Die Beine und Hände der französischen TV-Moderatorin sind übersät von blutigen Schürfwunden! Dies sei der „Rest” ihrer Verletzungen – und das „fünf Tage nach dem Unfall.”

Lese-Tipp: Horror-Tritt gegen den Kopf – Spieler auf dem Platz mit Sauerstoff versorgt

Einen Tag zuvor hatte Grosjean bereits mit einem Bild aus dem Krankenbett für einen Schock gesorgt. Das Gesicht der 43-Jährigen ist übel zugerichtet, ein Auge ist zugeschwollen. Über eine Maske bekommt sie Sauerstoff. Der Blick auf ihre Verletzung lässt einen höchstens erahnen, wie heftig der Unfall gewesen sein muss: „Pneumothorax, gebrochene Rippen, Kopftrauma... Die ganze Geschichte!”

Dreifach-Mama freut sich nach Horror-Unfall auf ihre Kinder und ihren Mann

Für Grosjean gehe es nach dem Horror-Unfall nun darum, sich in Ruhe zu erholen und auszukurieren. „Ich habe immer noch Drainagen, aber ich hoffe, dass ich bald aus dem Krankenhaus entlassen werde”, erlärt sie weiter.

Kraft gibt ihr in der schweren Zeit ihre Familie. Dazu gehören neben ihrem Mann Romain, mit dem sie seit 15 Jahren zusammen ist, ihre drei Kinder Sacha (9 Jahre), Simon (8 Jahre) und Camille (5 Jahre). „Zu Hause warten drei kleine Kinder auf mich, die von ihrem tollen Vater versorgt werden.” Diese vier seien ihr ganzes „Glück”. Dass sie alle bald wieder in ihre Arme schließen kann, hat sie vor allem einer Sache zu verdanken: einem Fahrradhelm. (pol)