Traurige Nachricht aus Kamerun

Ex-Nationalspieler bei Autounfall gestorben - mit nur 38 Jahren

Landry N’Guemo absolvierte insgesamt 42 Länderspiele für Kamerun
Landry N’Guemo absolvierte insgesamt 42 Länderspiele für Kamerun.
dpa

Er hatte noch so viel vor!
Landry N’Guemo lief jahrelang für die Nationalmannschaft Kameruns auf. Nach seinem Karriereende wollte er sein Wissen und seine Erfahrungen an Kinder weitergeben. Dieser Traum wurde nun auf tragische Weise zerstört. Der ehemalige Profi starb im Alter von nur 38 Jahren bei einem Autounfall. Die Trauer ist groß.

Landry N’Guemos Karriere begann in Frankreich

Die schockierende Nachricht teilt der kamerunische Verband am Donnerstag mit. „Der kamerunische Fußballverband hat soeben die tragische Nachricht vom Tod des ehemaligen unzähmbaren Löwen Landry N’Guemo erhalten”, heißt es in einem Statement. Demnach sei der ehemalige Nationalspieler bei einem Verkehrsunfall in seiner Heimat ums Leben gekommen.

Lese-Tipp: Fußballer (†26) stirbt - seine Freundin nimmt herzzerreißend Abschied!

N’Guemo absolvierte von 2006 bis 2014 insgesamt 42 Länderspiele für Kamerun, erzielte dabei drei Tore. Seine ehemaligen Teamkollegen würden den Mittelfeldspieler als „harten Arbeiter, der immer bereit war, seinem Land zu dienen” in Erinnerung behalten.

Im Video: Familie in großer Trauer um Franz Beckenbauer

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

„Viel zu früh, viel zu brutal”

Seine Profikarriere begann der Mittelfeldspieler bei AS Nancy. Für den französischen Club lief er in sechs Jahren in 142 Pflichtspielen auf. 2006 gewann er mit Nancy den Ligapokal. Weitere Stationen waren Celtic Glasgow (Schottland), Girondins Bordeaux, AS St. Etienne (beide Frankreich), Akhisar Belediyespor, Kayserispor (beide Türkei) und Kongsvinger (Norwegen) - ehe er 2020 seine Laufbahn beendete. Anschließend kehrte er nach Nancy zurück, wo er als Trainer der U16 arbeitete. N’Guemos großer Wunsch sei es laut Verein gewesen, „sein Wissen und seine Erfahrung an die Kinder weiterzugeben.”

Ein Traum, der auf tragische Weise zerstört wurde. „Der AS Nancy Lorraine und alle seine Mitarbeiter sprechen seiner Familie und seinen Angehörigen ihr tiefstes Mitgefühl aus”, schrieb der Verein auf X. Auch seine anderen Ex-Clubs sprachen in den sozialen Medien ihr Beileid aus. Alle im Verein seien „schockiert” und „traurig”, heißt es vom schottischen Spitzenclub Celtic Glasgow. St. Etienne teilt mit: „Landry N’Guemo hat uns verlassen. Viel zu früh, viel zu brutal.”

Die Trauer ist riesengroß! Doch überall wird man N’Guemo in guter Erinnerung behalten! (pol)