NFL-Star Amon-Ra St. Brown sicher„Ich glaube, die Deutschen gewinnen das ganze Ding“

von Manuel Lippert und Marco Kasch

Titel-Ansage eines ganz Großen!

Letzte Saison sorgte Amon-Ra St.Brown (24) mit den Detroit Lions in der NFL für Furore, verpasste mit seinem Team knapp den Super Bowl. Die Lions belohnten den Wide Receiver mit einem Monster-Vertrag. Doch vor der neuen Saison liegt der Fokus des US-Amerikaners mit deutschen Wurzeln erst einmal auf der Fußball-EM – und einen klaren Favoriten hat er auch.

„Wir sind ja alle Deutschland-Fans“

„Ich glaube, die Deutschen gewinnen das ganze Ding“, sagt der 24-Jährige bei einem Event in Köln. Der Kumpel von DFB-Star Jamal Musiala will sich das Auftaktspiel der Deutschen gegen Schottland mit der gesamten Familie inklusive Großeltern angucken.

Mama Miriam Steyer-Brown, die in Leverkusen geboren wurde, bestätigt. „Wir sind ja alle Deutschland-Fans“, sagt die Frau, die Amon-Ras Vater John Brown in ihrem Geburtsort im Jahr 1996 heiratete und mittlerweile drei Söhne hat (Amon-Ra, Equanimeous und Osiris – allesamt Footballer). „Wir gucken das Spiel in Hittorf, wo er groß geworden ist. Und ich denke, wir werden Europameister!“

Lese-Tipp: Sieg oder Pleite? So tippen die Tier-Orakel

Syndication: USA TODAY Lions wide receiver Amon-Ra St. Brown dyed his hair Honolulu Blue for the playoffs. , EDITORIAL USE ONLY PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xJunfuxHanx USATSI_22384494
Amon-Ra St. Brown wurde für seine Mega-Saison mit einem fetten Vertrag belohnt
Imago Sportfotodienst

Papa Brown hat den ultimativen Titel-Tipp

Auch wenn viele behaupten, dass es mit einem Titel-Märchen bei der Heim-EM nichts wird, bleiben die St. Browns absolut positiv. „Wir halten mal die Hoffnung hoch“, sagt sie.

Papa John legt euphorisch nach: „Alles, was ich im Leben erreicht habe, startete in Europa, vor allem in Deutschland.“ Nicht zuletzt aufgrund dieser Verbundenheit drückt der Bodybuilder und Mr. Universe von 1982 den Deutschen die Daumen.

Und den ultimativen Tipp für den Titel hat er auch: „Kennt keine Gnade!“

Ok, nehmen wir mit – danke!