Seine Kinder bekamen es hautnah mit
England-Star (36) fährt Radfahrer tot - Knast!

Ist der Schrecken ohne Ende jetzt vorbei?
Vor drei Jahren fährt England-Profi Lucas Akins (36) den Radfahrer Adrian Daniel (33) tot. Nach langem Prozess steht nun die Strafe für den Fußballer von Drittligist Mansfield Town fest.
Drittliga-Profi Lucas Akins muss in den Knast
Das Urteil: 14 Monate Gefängnis. Die Hälfte der Strafe davon ist zur Bewährung ausgesetzt. Dazu wurde Akins der Führerschein für zwei Jahre entzogen. Daniel wurde in eine Klinik eingeliefert und erlag zehn Tage später am 27. März 2022 seinen Verletzungen. Er hinterlässt seine Frau und eine Stieftochter.
Rückblick: Der folgenreiche Unfall geschieht am 17. März 2022. Unfallopfer Daniel fährt auf dem Rad über eine Kreuzung im Städtchen Netherton (nahe Birmingham), als Akins ihm mit seinem Mercedes G350 beim Rechtsabbiegen die Vorfahrt nimmt. Akins sagt aus, dass er den Radfahrer nicht gesehen habe. Im Auto sitzen damals sowohl seine siebenjährige Tochter als auch sein sieben Monate altes Baby.
Staatsanwältin Carmel Pearson zum Unfall: „Adrian Daniel trug eine Kopfkamera, die seine Fahrt aufzeichnete. Der Angeklagte auf dem Filmmaterial zog an der Vorfahrtsstraße an und traf Daniel. Es war zu spät für Daniel zu bremsen, und er erlitt eine katastrophale Kopfverletzung.“
Video-Tipp: Tennis-Star zerstört Schläger und bricht Spiel ab
Lese-Tipp: Physiotherapeut (47) liegt tot im Hotelzimmer – Spiel von Erstligist abgesagt
Akins’ Verteidiger Tim Pole: „Die Tatsache, dass er den Tod von Herrn Daniel verursacht hat, dominiert weiterhin seine Gedanken und es ist eine Last, die er für den Rest seines Lebens tragen wird. Sein Bedauern ist echt, und seine Gedanken und die Gedanken seiner Familie bleiben bei der Familie von Herrn Daniel.“
Ehefrau hat keine Rachegefühle
Nach dem tödlichen Unfall ihres Mannes musste die Ehefrau des toten Radfahrers ihren Job als Krankenschwester aufgrund eines schweren Traumas aufgeben. Trotz ihres Schicksalsschlags hegt sie keine Rachegefühle gegenüber Todesfahrer Akins, sondern sagt: „Seine Frau und Kinder sollten nicht das Leben führen müssen, das wir leben.“ (tli)