Petition: Ganz Deutschland hat jetzt einen Wunsch!

Liebe Schotten, vielleicht sehen wir uns ganz bald wieder ...

epi_220341892_DPA PA_468702337_Euro 2024_ Schottlan.jpg
Die schottischen Fans haben sich in unsere Herzen gejubelt!
picture alliance

Die Schotten sind raus!
Am Sonntag (23. Juni) verliert die schottische Nationalmannschaft das EM-Vorrunden-Spiel gegen Ungarn mit 0:1 und scheidet somit auch vollständig aus dem Turnier aus. Traurig darüber sind aber nicht nur die Schotten selbst ...

Das Spiel verloren, aber unsere Herzen gewonnen!

Seit dem Beginn der EM haben sich die schottischen Fans in unsere Herzen gejubelt. Die Bilder von feiernden Schotten aus Münchner Brauhäusern und dudelsackspielenden Fans auf unseren Fanmeilen begeistern uns Deutsche. Und spätestens seit die Bilder zweier Schotten viral gingen, die eine ältere Person mit Rollator im Regen begleiten und ihr den Schirm halten, haben unsere Fußball-Gäste von der Insel auch den Letzten von sich überzeugt.

Kein Wunder also, dass das schottische EM-Aus nicht nur von den Schotten selbst, sondern auch von den deutschen Gastgebern betrauert wird. Doch zum Glück haben sich ein paar kreative Köpfe bereits etwas einfallen lassen - wird es schon ganz bald zu einem deutsch-schottischen Wiedersehen kommen?

Im Video: Darum lieben wir die Schotten so sehr

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Macht der DFB da mit? Online-Petition fordert jährliches Freundschaftsspiel

Wenn es nach rund 19.500 Menschen geht, wäre dem auf jeden Fall so. Denn so viele haben bereits an einer Petition teilgenommen, die seit dem 20. Juni online ist. Sie fordert ein „jährliches Freundschaftsspiel zwischen Deutschland und Schottland” und enthält sogar schon Vorschläge zur Umsetzung .

So heißt es beispielsweise: „Im Idealfall wechseln sich Deutschland und Schottland als Gastgeber ab. Im nächsten Jahr könnte es in Köln stattfinden, im übernächsten Jahr in Glasgow.” Ziel dieses jährlichen Ereignisses sei „eine wunderbare Freundschaft zwischen zwei fußballbegeisterten Ländern und ihren Fans”.

Doch profitieren würden laut des Verantwortlichen der Petition nicht nur die Fußballfans. Auch „die Beziehungen zwischen den beiden Ländern und ihren Bürgern” und der Tourismus würden dadurch angekurbelt. „Sie werden keinen einzigen Kneipenbesitzer in Deutschland finden, der die Schotten nicht sofort wieder aufnehmen würde”, ist man sich sicher.

Eure Meinung interessiert uns: Stimmt ab!

Was die Fans wollen, daran besteht offensichtlich kein Zweifel. Doch ob sich der Deutsche Fußballbund (DFB) und der schottische Fußballverband davon beeindrucken lassen und den Wunsch am Ende erfüllen werden, bleibt abzuwarten. (vho)