Schlimmer Vorfall in EcuadorFrau und Kind von Profi-Fußballer entführt – er versteckt sich unter dem Bett!

Jackson Rodriguez
Jackson Rodriguez spielt bei CS Emelec in Ecuador.
Getty Images

Die Täter kamen mitten in der Nacht!
Am vergangenen Mittwochmorgen wurde in das Haus vom ecuadorianischen Fußballer Jackson Rodriguez (26) eingebrochen. Nun muss der Verteidiger um seine Frau und sein fünfjähriges Kind bangen, die von den Einbrechern entführt wurden.

Bewaffnete Einbrecher entführen Frau und Kind

Es sind schlimme Stunden aktuell für Jackson Rodriguez. Der Linksverteidiger, der seit 2018 für den ecuadorianischen Erstligisten CS Emelec aus der Millionenstadt Guayaquil im Einsatz ist, muss um seine Frau und um sein fünfjähriges Kind bangen. Laut polizeilichen Angaben sei in der Nacht zu Mittwoch bei Rodriguez eingebrochen worden.

Lese-Tipp: Mick Schumachers Freundin auf Dating-Plattform aktiv

Die Familie habe zu Beginn des Einbruchs noch geschlafen und plötzlich gehört, wie die Haustür ins Schloss fiel. In der Folge habe sich Rodriguez unter dem Bett versteckt, um nicht gefunden zu werden. Lokale Medien zitieren Polizei-Oberst Edison Rodríguez: „Die Verbrecher wussten genau, wen sie suchten.” Die Einbrecher sollen nach dem Fußballprofi gefragt haben, Rodriguez Frau teilte ihnen jedoch mit, dass er nicht zu Hause sei.

Video-Tipp: Beinamputierter Fußballer spielt in A-Klasse

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Polizei jagt die Entführer

Anschließend nahmen die Entführer sowohl Rodriguez´Frau als auch sein Kind mit. Rodriguez konnte sie nur noch in einem bleifarbigen Pick-up davon fahren sehen und die Polizei rufen. Nun hat eine spezielle Anti-Kidnapping und Erpressungseinheit die Ermittlungen übernommen.

Lese-Tipp: Jetzt spricht der Engel von Magdeburg

In Ecuador sind solche Fälle keine Seltenheit. Erst im Dezember wurde Pedro Perlaza von Ecuador-Erstligist Delfin SC entführt und ein paar Tage später von der Polizei nach einem Schusswechsel befreit. Erst vor zehn Tagen hat die Regierung in neun Regionen des Landes den Ausnahmezustand ausgerufen, unter anderem in Guayaquil, wo nun das schlimme Verbrechen stattfand. Der Grund: 2.345 gewaltsame Todesfälle in drei Monaten. So weit kommt es bei Rodriguez’ Familie hoffentlich nicht. (nbo)