„Es war für alle beängstigend”
170-km/h-Geschoss! Baseball-Profi nach Kopftreffer blutüberströmt

Horror-Szene beim Baseball!
Hunter Bigge von den Tampa Bay Rays wird von einem Ball im Gesicht getroffen – mit einer Geschwindigkeit von rund 170 km/h. Fans und Mitspieler reagieren geschockt. Nach minutenlanger Behandlung wird der 27-Jährige blutüberströmt und mit einer Halskrause auf einer Trage vom Feld gebracht.
Hunter Bigge nach Kopftreffer ins Krankenhaus eingeliefert
Es ist eine absolute Horror-Szene: Beim Spiel der Tampa Bay Rays gegen die Baltimore Orioles (1:4) wird Hunter Bigge von einem Querschläger im Gesicht getroffen – mit rund 170 km/h. Dabei ist der Baseball-Profi gar nicht auf dem Feld, sondern auf der Bank.
Was ist passiert? Adley Rutschman von den Baltimore Orioles trifft einen Ball nicht richtig. Statt Richtung Spielfeld zu fliegen, rutscht der Ball über den Schläger in Richtung gegnerischer Bank und trifft Bigge.
Während der 27-Jährige von Sanitätern behandelt wird, reagieren die Spieler beider Teams und Fans geschockt. Einige Spieler knien sogar nieder. Erst nach minutenlanger Behandlung wird Bigge blutüberströmt und mit einer Halskrause auf einer Trage vom Feld gebracht und zu weiteren Untersuchungen in ein Krankenhaus eingeliefert.
Video-Tipp: Donald Trump bringt Fußball-Stars mit Frauen-Frage in Verlegenheit
Pitcher reckt Daumen beim Abtransport in die Höhe
Eine genaue Diagnose gibt es noch nicht. Bigge selbst versucht, die Fans und seine Mitspieler nach dem Horror-Treffer zu beruhigen. Der Pitcher zeigt beim Abtransport mit dem Daumen nach oben und signalisiert allen so, dass es ihm den Umständen entsprechend gut gehe.

Die Rays teilen zudem später mit, dass Bigge zwar für weitere Untersuchungen vorerst im Krankenhaus bleiben müsse, er aber zu keinem Zeitpunkt das Bewusstsein verloren habe. Er habe sich sogar mit den Rettungskräften unterhalten, sagt Rays-Manager Kevin Cash laut der Nachrichtenagentur AP. „Natürlich fühlt man mit Hunter und seiner Frau. Ich kann mir nicht vorstellen, was sie und er durchgemacht haben. Es war für alle beängstigend, für niemanden mehr als für sie.”
Hoffentlich gibt es bald endgültig Entwarnung. Und alle kommen mehr oder weniger mit dem Schrecken davon. (pol)