Doppel-Olympiasiegern muss unters Messer
Snowboard-Queen verletzt sich beim Surfen in München schwer

Schmerzhafter Schock-Moment für Anna Gasser!
Die österreichische Snowboarderin verletzt sich bei einem „unheimlichen Unfall” beim Surfen in München schwer - und muss operiert werden. Gerät ihr letztes großes Karriereziel damit in Gefahr?
„Verrückt, wie sich alles in einer Sekunde ändern kann”
„So schnell von 100 auf 1. Verrückt, wie sich alles in einer Sekunde ändern kann”, schreibt Anna Gasser auf Instagram. Dazu postet sie ein Foto, das sie im Krankenhaus zeigt. Der linke Arm der Snowboarderin hängt in einer Schlaufe.
Weiter verrät sie: „Ich hatte einen unheimlichen Unfall beim Surfen”, erklärt die Österreicherin weiter. Auf einer künstlichen Surfwelle in München stürzte die 33-Jährige Ende Juni so unglücklich, sie sich die linke Schulter auskugelte, zudem zog sie sich einen Labrumriss und eine Verletzung der Bizepssehne zu.
Lese-Tipp: Snowboard-Queen haut sich Lippe blutig - Freund nutzt das perfekt
Als Folge des Unfalls musste sich Grasser einer Operation an der Schulter unterziehen. Die zweimalige Olympiasiegerin (2018 in Pyeongchang und 2022 in Peking) entschied sich bewusst für eine sofortige Operation. „Ich beschloss, sie sofort reparieren zu lassen, um für die nächste Saison wieder 100 Prozent fit zu sein.”
Olympia 2026 nicht in Gefahr - doch Anna Grassers Sommer ist gelaufen
Der Grund liegt auf der Hand: Im Februar stehen die Olympischen Winterspiele in Mailand/Cortina an. Die Teilnahme an den Spielen ist Grassers letztes großes Karriereziel. Am Ende der nächsten Saison will sie ihre erfolgreiche Karriere dann beenden.
Lese-Tipp: Erst Dusche, dann Schläge! Ex-Eishockey-Spieler zettelt Klopperei auf Golfplatz an
Allerdings muss sie ihre Olympia-Vorbereitung nach ihrem schmerzhaften Rückschlag nun erstmal gehörig umplanen. „Schade, dass ich meine Pläne für den Sommer jetzt ändern muss und gezwungen bin, zuzusehen.” Entmutigen lässt sich Grasser davon nicht, vielmehr blickt sie kämpferisch nach vorn: „Ich werde das Beste daraus machen und versuchen, stärker zurückzukommen.” (pol)