Große Entäuschung bei WWMDiese Kandidatin verzockt sich und verliert 48.000 Euro –trotz vier vorhandener Joker!
Was für ein Drama in der Drei-Millionen-Euro-Woche bei „Wer wird Millionär?“!
Sandra Pedersen startete vielversprechend mit 64.000 Euro in die heiße Phase der Show – und ging am Ende mit nur 16.000 Euro nach Hause. Der bittere Grund: eine Fehleinschätzung bei der Schallgeschwindigkeit. Und das, obwohl sie noch vier Joker in der Hinterhand hatte... Ihre Reaktion? Seht ihr oben im Video.
Das Angebot des Abends: 15.000 Euro – sicher
Günther Jauch war sichtlich beeindruckt von Sandra Pedersen und bot ihr sichere 15.000 Euro für ein weiteres Spiel an. Die Kandidatin überlegte nicht lang und sagte zu. Heißt: Die 64.000 Euro, die sie sich eine Sendung zuvor erspielt hatte, sind jetzt allerdings nicht mehr sicher. Sollte sie sich verzocken, landet sie auf 1000 Euro zurück.
Doch bis zur 20.000 Euro-Stufe sprintet Pedersen durch die Fragen. Alles kein Problem. Doch auf der nächsten Stufe wartete eine tückische Frage. „In etwa wie weit ist der Ort des Knalls entfernt, wenn ich ihn unter normalen Bedingungen genau eine Sekunde später höre?” Zur Auswahl standen: „3,4 Meter, 34 Meter, 340 Meter, 3,4 Kilometer”. Eine vermeintlich einfache Physikfrage, doch sie wurde Sandra Pedersen zum Verhängnis.
Verwirrung im WWM-Studio! „Lichtgeschwindigkeit oder was?“
Die WWM-Kandidatin überlegte lange und laut. Es entwickelte sich ein längerer, leicht chaotischer Austausch über Schall, Blitz, Donner und Autobahnausfahrten. Trotz reichlich Bedenkzeit und noch vier offenen Jokern, entschied sich Sandra für die Antwort: 3,4 Kilometer – und lag damit daneben. Die richtige Lösung: 340 Meter.
Lese-Tipp: Ausflug in die Natur endet für „Wer wird Millionär?”-Kandidat und seine Frau im Krankenhaus
Und das, obwohl Moderator Günther Jauch es noch versuchte. „Da rechne ich jetzt gerade rum. Aber was zerbreche ich mir den Kopf? Das mache ich einfach nicht. Sie haben vier Joker. Also geben Sie Frank und frei eine Antwort, oder lassen Sie andere mitrechnen?” Doch die Kandidatin ist sich sicher: Sie will keinen Joker. So sicher, dass sie tief fällt. Auf 1000 Euro.

Günther Jauch findet tröstende Worte
„Das ist sehr schade“, stellt Jauch fest. Und auch die Kandidatin scheint sichtlich enttäuscht. Zwar kommt sie mit dem Sicherheitsbetrag von 15.000 Euro im Rücken immerhin auf einen Gesamtgewinn von 16.000 Euro, aber sie verliert auch 48.000 Euro.
Günther Jauch verabschiedete sie mit viel Lob: „Danke für den Mut. Und fürs Mitmachen. Danke schön.“
„Wer wird Millionär?” – Die 3-Millionen-Woche vom 29. Oktober im TV und auf RTL+
Wer sich die komplette WWM-Ausgabe nochmal anschauen möchte, wird auf RTL+ fündig. Hier stehen die „Wer wird Millionär?”-Folgen nämlich jeweils bis zu sieben Tage nach TV-Ausstrahlung zum Streamen bereit.