Dreifach-Pech an Ostersonntag„Das ist echt hart jetzt“ – Drei „Wer wird Millionär?”-Kandidaten hintereinander fallen auf 500 Euro!

Ein Satz mit X ...
Es ist der Albtraum eines jeden „Wer wird Millionär?”-Kandidaten: Nicht abgesichert sein, die falsche Antwort geben und dann auf 500 Euro herunterfallen. Genau das passiert in der ersten Folge der 3-Millionen-Euro-Woche gleich drei Kandidaten. Und das aus unterschiedlichsten Gründen: Vertrauen in die Joker, Rechenfehler, Risiko-Lust. Wir zeigen die bitteren Momente oben im Video. Wie hättet ihr entschieden?

„Sie sind mit 0 Euro gekommen und gehen mit 500 immerhin nach Hause”

Wer in der 3-Millionen-Euro-Woche 16.000 Euro oder mehr mit nach Hause nimmt, darf im Finale am 24. April nochmal antreten und hat hier die Chance auf bis zu drei Millionen Euro. Luisa Beuster muss nur noch die 16.000-Euro-Frage korrekt beantworten, dann gilt sie als Finalistin. Doch genau daran scheitert die Kandidatin. Da hilft auch ihr mitgebrachtes Plüsch-Glücksschwein nicht.

Dieses plüschige Schwein soll Luisa Beuster Glück bringen.
Dieses plüschige Schwein soll Luisa Beuster Glück bringen.
RTL/ Stefan Gregorowius

Bei der Frage nach der neuen Kategorie, in der 2026 erstmals ein Oscar vergeben werden soll, vertraut sie nämlich auf eine Dame im Publikum und ihren Telefonjoker, die ihr beide zu Antwort A, „Bester Trailer”, raten – und das ist falsch. Es wäre D, „Bestes Casting” gewesen. Die Enttäuschung ist verständlicherweise riesig: „Das ist echt hart jetzt.” Von Günther Jauch gibt’s tröstende Worte: „Sie sind mit 0 Euro gekommen und gehen mit 500 immerhin nach Hause.”

„Wer wird Millionär?”-Kandidat Björn Sensche tuts seiner Freundin gleich

„Schreibt man alle Zahlen zwischen 1 und 1.000 aus und ordnet sie alphabetisch, dann ist die Summe der ersten und letzten Zahl ...?“– so lautet die 4.000-Euro, die Björn Sensches WWM-Ende besiegelt. Korrekt wäre Antwort A gewesen, denn die zwei Zahlen, die gesucht werden, sind acht und zwölf. Doch Björn wählt D, 230 und fällt damit wie seine Vorgängerin auf 500 Euro.

Damit ereilt ihn dasselbe Schicksal wie seine Freundin, die scheiterte trotz Telefonjoker im Weihnachtsspecial nämlich an einer Fußballfrage und nahm ebenfalls „nur” 500 Euro mit nach Hause. Und das nimmt Björn Sensche immerhin mit Humor. „Da freut sich meine Freundin”, lacht er kurz vor seinem Abschied von Günther Jauch.

Lese-Tipp: Spielt hier die Originalfragen vom 20. April. Wie viel hättet ihr gewusst?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Dieser „Wer wird Millionär?”-Kandidat riskiert Finaleinzug, doch bereut es nicht

Und dann wäre da noch Sven Günther Chalupa: Bei ihm ist es die Risikolust, die ihn büßen lässt. Bei welcher Frage der „Wer wird Millionär?”-Kandidat von möglichen 16.000 Euro auf 500 Euro abstürzt, seht ihr oben im Video. Seine Entscheidung bereut er aber nicht: „Ich kann auch damit leben, wenn ich jetzt verhauen habe.”

Sven Günther Chalupa (l.) und Günther Jauch
Sven Gütnerh Chalupa verlässt die Sendung mit 500 Euro mehr in der Tasche.
RTL/ Stefan Gregorowius

„Wer wird Millionär?”-Eventwoche bei RTL und auf RTL+ sehen

Vom 20. April bis zum 24. April seht ihr täglich um 20.15 Uhr eine neue Folge der „Wer wird Millionär?”-3-Millionen-Euro-Woche. Auf RTL+ könnt ihr die Folgen sogar schon vorab sehen. (kwa)