Verzockt!WWM-Kandidat geht mit 500 Euro nach Hause, sein Zusatzjoker allerdings mit 1.000 Euro!

„Ich nehme D, die katholische Kirche”
Wie aus der Pistole geschossen loggt Kandidat David Rieck an diesem Abend mit diesem Satz seine Antwort ein und schießt sich damit ins Aus. Er verliert die 64.000 Euro und geht mit 500 Euro nach Hause. Sein Publikumsjoker Yusuf hat ihm gerade noch bei der 32.000-Euro-Frage gerettet und freut sich nicht nur über 500, sondern über 1.000 Euro Belohnung. Warum seht ihr im Video ...

„Wer wird Millionär?”-Publikumsjoker ist Held des Abends

Die erste „Wer wird Millionär?”-Kandidatin der Sendung ist Melisa Topkaya. Mit dem Publikumsjoker will sie sich die 16.000 Euro sichern. Und es klappt! Der Zuschauer Yusuf traut sich, steht auf und gibt die richtige Antwort - mit den verdienten 500 Euro möchte er lecker Essen gehen. Und das soll für den ambulanten Pflegedienstleister nicht das letzte Taschengeld als Joker gewesen sein...

„Nichts Ungewöhnliches ist es, leiden ... ?”, lautet die 32.000-Euro-Frage für den Kandidaten David Rieck. Der 37-Jährige schwankt zwischen den Antworten „Gehörlose unter Tinnitus” und „Zahnlose an Karies”, setzt aber auf den Publikumsjoker. Die Zuschauer zögern, nur einer traut sich. Es ist Yusuf! „Und wenn er jetzt wieder Recht hat, muss ich sagen, das ist ein Allround-Genie“, sagt Günther Jauch.

Er rät David Rieck, die Antwort „Gehörlose unter Tinnitus” zu nehmen - ein Volltreffer! Dank Yusuf spielt der WWM-Kandidat jetzt um 64.000 Euro. Hier lehnt er das Angebot von Günther Jauch ab, den Telefonjoker zu nehmen. Und damit verzockt er das ganze Geld - was ihm bleibt ist ein Händedruck von Günther Jauch, seine schockierte Frau im Publikum und 500 Euro. Yusuf freut sich über seine 1.000 Euro, mit denen er jetzt so richtig Essen gehen kann. „Da können sie auf den Gourmet-Tempel aufstocken“, witzelt der Quizmaster.

„Wer wird Millionär?” jederzeit auf RTL+ streamen

Auf RTL+ könnt ihr „Wer wird Millionär?” übrigens schon eine Woche vor TV-Ausstrahlung und auch nachträglich streamen. (jde)