Fetter Applaus für „Wer wird Millionär?”-Kandidat
„Lebe erst seit fünf Jahren in Deutschland” – Günther Jauch traut seinen Ohren nicht!
Plötzlich jubelt und applaudiert das ganze Studio.
Eigentlich war Arman Hodzic nur als Ersatzkandidat geplant. Eigentlich! Denn einen Tag vor dem großen Finale der 3-Millionen-Euro-Woche von „Wer wird Millionär?” hat der 20-Jährige auf einmal doch die Chance, den Mega-Jackpot zu knacken. Munter plaudert der Azubi mit der coolen WWM-Jacke mit Günther Jauch über sich und sein Leben. Als Arman in diesem Zuge erzählt, dass er erst seit fünf Jahren in Deutschland lebt, traut der Quizmaster seinen Ohren nicht. Wie kann das denn sein?! Arman spricht doch völlig akzentfrei! Wie er die Sprache gelernt hat und was „Wer wird Millionär?” damit zu tun hat, zeigen wir im Video.
„Wer wird Millionär?”-Kandidat hat vor fünf Jahren noch kein Wort Deutsch gesprochen
Nervös, aber dafür in bester Laune und mit viel positiver Energie nimmt Arman Hodzic bei Günther Jauch auf dem Stuhl Platz. Dass er wirklich selbst in den Genuss kommt, bei „Wer wird Millionär?” um eine kleine oder große Taschengeld-Aufbesserung zu quizzen, hätte der 20-Jährige vorher selbst nicht gedacht.
Lese-Tipp: Eine WC-Ente? Quakt die auch? 23-Jähriger lässt Günther Jauch verzweifeln
Und Herr Jauch hätte wohl niemals gedacht, dass Arman erst seit fünf Jahren in Deutschland lebt. „Sie haben vor fünf Jahren noch kein Deutsch gesprochen?!“, fragt der WWM-Quizmaster ungläubig. Tatsache! Dafür gibt’s nicht nur eine Extraportion Respekt, sondern auch einen fetten Applaus vom Publikum.
Arman macht übrigens eine Ausbildung zum elektrotechnischem Assistenten und kommt gebürtig aus Sarajevo. Bleibt ihm nur zu wünschen, dass er es bei „Wer wird Millionär?” weit bringt.
„Wer wird Millionär?” bei RTL und auf RTL+ sehen
Ob Arman sich für das große Finale der 3-Millionen-Euro-Woche von „Wer wird Millionär?” qualifizieren kann? Das zeigt RTL am Mittwoch, 23. April, ab 20.15 Uhr bei WWM – und parallel zur TV-Ausstrahlung im Livestream auf RTL+. (ngu)