„Wer wird Millionär?”-EventauftaktEs geht um drei Millionen und schon bei 100 Euro steht ER auf dem Schlauch!
Ob DAS noch was wird?
Um bei der großen „Wer wird Millionär?”-Eventwoche ins freitägliche Finale zu kommen, muss er mindestens 16.000 Euro erspielen. Doch genau da scheint bei Günther Jauchs Kandidaten Luis Wenzelides schon das Problem zu liegen. Denn auch 100 Euro wollen schließlich erstmal verdient sein. Und da wird die Luft für den Studenten schon ziemlich dünn, wie unser Video beweist.
Alle Jahre wieder! Wenn bei „Wer wird Millionär?” die Nerven versagen
Ihr kennt es, Günther Jauch kennt es und viele seiner Kandidaten können ebenfalls ein Lied davon singen. Plötzlich sind sie da, die ungeliebte Nervosität und das berühmte Brett vorm Kopf. Einfach so – und dann ist alles weg. Nichts geht mehr. Der Erste, der das im neuen Jahr bei „Wer wird Millionär?” erleben muss, ist Luis Wenzelides (20). Der junge Betriebswirtschaftsstudent tut sich auf einmal extrem schwer. Und das tatsächlich schon bei 100 Euro.
„Welche Abkürzung bedeutet ‘keinesfalls mehr’?”, ist da gefragt. Zur Auswahl stehen A: max., B: hans., C: fritz., und D: franz. Die Lösung dürfte sicherlich den meisten nicht sehr schwerfallen – ob nun mit oder ohne betriebswissenschaftlichen Hintergrund. Aber der sympathische Erstsemestler steht auf der bekannten Leitung. Und da hilft eben alles nichts. Außer zähneknirschend einen ersten Joker einzusetzen.
Günther Jauch: „Es könnte einer der großen Momente in der Geschichte von ‘Wer wird Millionär?’ werden”

„Es könnte einer der großen Momente in der Geschichte von ‘Wer wird Millionär?’ werden”, frotzelt Moderator Günther Jauch (68) dann auch, nachdem sein Schützling vom Publikumsjoker glatte 100 Prozent, wie er es nennt, „um die Ohren gehauen hat” und noch immer keinen Schimmer hat, warum Antwort A wohl richtig ist. Zu schön übrigens der Moment, in dem Luis – wie ihr oben im Video sehen könnt – ein Licht aufgeht.
Ein Meilenstein wäre geschafft. Aber was jetzt? Kann Luis am Ende doch noch überzeugen? Günther Jauch hat da eine interessante Fußnote parat: „Ich zitiere mal von meiner Karte hier, Zitat Luis Wenzelides: ‘Ich kann die Millionenfrage im Durchschnitt öfter beantworten, als die 500-Euro-Frage.’”
„Wer wird Millionär?” – Die 3-Millionen-Woche vom 6. bis 10. Januar im TV und auf RTL+
Ob Luis’ App-Erfahrung auch der Realität standhalten kann, zeigte RTL am Montag, 6. Januar in der ersten Folge der großen „Wer wird Millionär?”-3-Millionen-Woche ab 20.15 Uhr im TV und parallel dazu natürlich auch online im RTL-Livestream auf RTL+
In unserem „Wer wird Millionär?”-Trainingslager könnt übrigens auch ihr jederzeit ausprobieren, wie es um eure Quiz-Qualitäten und euer Wissen so steht.